• Wirklich ein toller , wenn auch an sich simpler Wurf und längst überfällig! ^^ :applaus:
    Das mach den an sich schon einsatzmäßig tooligen, zeitlosen EZM3 noch tooliger :yeah: : wie geil

    Ich verstehe es aber so dass die Uhr sowie auch das Metallband hier wie bei allen anderen aktuellen schwarzen Modellen serieenmäßig tegimentiert UND schwarz hartstoffbeschichtet sind oder etwas nicht?! :whistling2: ?(
    Die Tegimentierung ist hier doch keine Option, es gibt nur die Bandwahloption mit der "alten" Standard-Sicherheitsschließe oder mit der neuen Feinverstellschließe mit Aufpreis € 170 und das Band an sich ist doch gleich. ;)

    --> Andi war etwas schneller... aber ich lag wohl richtig! :D

    Jedenfalls rechne ich fest damit, dass dann im nächsten Jahr auch der EZM13.1s mit gleicher Ausstattung kommen wird... :sensation:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Jedenfalls rechne ich fest damit, dass dann im nächsten Jahr auch der EZM13.1s mit gleicher Ausstattung kommen wird... :sensation:

    Na hoffentlich ! Das wäre MEGA !!

    Ich verstehe es aber so dass die Uhr sowie auch das Metallband hier wie bei allen anderen aktuellen schwarzen Modellen serieenmäßig tegimentiert UND schwarz hartstoffbeschichtet sind oder etwas nicht?! :whistling2: ?(
    Die Tegimentierung ist hier doch keine Option, es gibt nur die Bandwahloption mit der "alten" Standard-Sicherheitsschließe oder mit der neuen Feinverstellschließe mit Aufpreis € 170 und das Band an sich ist doch gleich. ;)

    Genau so isses.

    --> Andi war etwas schneller... aber ich lag wohl richtig! :D

    Genau !


    P.S.: Schwarz ist heute meine Lieblingsfarbe...

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Jeder wie er mag, aber ich kann da nicht so recht jubeln. Fast viereinhalbtausend harte Deutsche Mark für eine simple Dreizeigerautomatik in schwarz. Bei Hanhart gäbe es für das Geld wenigstens einen Handaufzugschronographen in Form der 417ES. :wacko:

    Kann mich noch gut daran erinnern, wie ich bei Sinn mal fast die 142 Ti D1 LE für 1.680 Euro neu bestellt hätte und ja, das ist lange her, aber trotzdem. Ich finde das nur noch absurd...

  • Rein physikalisch ist Hartstoff auf Tegiment besser bei Schlagbelastung (siehe mein Türrahmenzähler 757 S UTC)

    DLC ist genau so hart und bei Reibbelastung auch nicht schlechter als Sinn‘s Weg (aber günstiger :D)

    Gut, billigen Scheiß wollen wir eh nicht :D

    Ich schrieb ja bereits, es hat einfach nicht mehr in die Zeile gepaßt bei der Bandbeschreibung.

    Oder nur die Schließe ist tegimentiert und das Band nicht FrecheFratze ja schon gut ich hör ja auf.

    An der Beteiligung lese ich ab, die Uhr hat eingeschlagen, unlimitiert isse auch. Nur zu klein : heul doch

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Jeder wie er mag, aber ich kann da nicht so recht jubeln. Fast viereinhalbtausend harte Deutsche Mark für eine simple Dreizeigerautomatik in schwarz. Bei Hanhart gäbe es für das Geld wenigstens einen Handaufzugschronographen in Form der 417ES. :wacko:

    ...



    Tja, die gute alte Mark.
    Schon ungefähr 20 ( in Worten : zwanzig) Jahre her.
    Wenn ich überlege , was sich sonst so geändert hat….
    Für die nächste Generation (unsere Kinder) ist der Vergleich mit der Mark ungefähr so weit weg wie für uns die Reichsmark SchuechternKichern

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Ich bin auch eher preissensibel :D aber in DM und Zeiten von vor 25 Jahren umrechnen weil man sich noch dran erinnert SchuechternKichern bringt einen beim Uhrenkauf leider nicht weiter... FrecheFratze
    Ja Hanhart baut tolle Uhren mit super P/L, Circula auch, Guinand auch etc.. aber wenn einem EINE ganz bestimmte Sinn Uhr gefällt dann MUSS es eben diese sein oder man lässt es, viele andere Optionen sehe ich da zumindest bei einem nagelneuen Modell nicht! :pinch: Höchstens noch mit etwas Geduld auf einen "Schnapper" auf dem Zweitmarkt warten... :whistling2:

    Jeder wie er mag, aber ich kann da nicht so recht jubeln. Fast viereinhalbtausend harte Deutsche Mark für eine simple Dreizeigerautomatik in schwarz. Bei Hanhart gäbe es für das Geld wenigstens einen Handaufzugschronographen in Form der 417ES. :wacko:

    Kann mich noch gut daran erinnern, wie ich bei Sinn mal fast die 142 Ti D1 LE für 1.680 Euro neu bestellt hätte und ja, das ist lange her, aber trotzdem. Ich finde das nur noch absurd...

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Eine der ganz wenigen Neuerscheinungen, die mir (Preisdiskussionen außen vor) zu 100% gefällt. Toolwatch durch und durch. Nix Farben chi chi, nix Muster auf Ziffernblatt tü tü, nix Materialneuerfindung - einfach eine pure Sinn. Würde mir davon mehr wünschen. Zeitlos und gemacht für die Ewigkeit.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Ich dachte Du hast eine bestellt ?


    Ja habe ich. Und sie liegt schon für mich bereit. Bei der Bestellung konnte man mir den Aufpreis für das Band noch nicht nennen.

    2820€ sind fällig. Dafür ist die neue Schließe mit schnell Verstellung dran.

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • Diese schöne Uhr hat das nicht verdient!

    Wer kommt bloß auf die irwitzige Idee so eine tolle Einheit in der Form zu verhuntzen.

    Es gibt Dinge, die kann man, muss man aber nicht machen.

    Sorry gar nicht mein Fall

    :mggl:Schönheit liegt einzig im Auge des Betrachters :mggl:

    Liebe Grüße Dimi

  • Gab ja dort schon immer Uhren, die es hier nicht gab. (Oder mehr gibt)

    T1
    U1 S ME (Mother Earth)
    U1000 S ME
    U1 S MoP noch verfügbar
    U1 B SDR
    U1 S B

    Dafür gibts keine voll tegimentierten U, weder U1, noch U2 noch UX

    Die U18 kostet VierAcht dort drüben.

    Würde mich mal interessieren, wer sich das extra Kilo einstecken kann. Japan, Sinn, Depot ?

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • also....


    ich bin noch hin und hergerissen... :ratlos:


    für mich hat sie auch was...


    Ist ne ganz andere Uhr, kein typischer EZM3...


    aber nicht schlecht... Gruebeln

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!