Was ist Eure meistgetragene Sinn ? Und warum ?

  • : klasse Idee Andi! : maulwurf cheerleader

    Puuuh aber echt schwer... Gruebeln ich mach das mal einfach spontan: SchuechternKichern

    1. 203 Arktis - meine zweite und bislang allerliebste Sinn! ZEITLOS :yeah: die trag ich einfach am Allerliebsten! : verliebt

    2. EZM 13.1 - ein Einsatzzeitmesser der alles mitmacht und großen Spaß macht, so sinn-typisch aber ganz besonders. Ob ich sie wirklich am 2. häufigsten trage, k.A. vielleicht auch die 856 UTC, meine allererste Sinn? :D egal... SchuechternKichern

    3. 103 St Ty Hd - meine neuste Sinn aus dem Vorjahr war eine echte Überraschung! Ich mag die tolle Plexi-Vintage-Optik "a la Helmut Sinn" modern verpackt in einer wasserdichten, tollen Dresswatch. ^^

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Dann will ich auch mal meine Wasserstandsmeldung abgeben:


    Der erste Preis geht an meine 144Ti, weil es meine erste Sinn ist und 22 Jahre die einzige war! Sie ist immer noch viel am Arm! Leicht, robust und ein zeitloses Design! Dazu noch ein Glasboden. Es macht Spaß, die Uhr bei der Arbeit zuzusehen!

    Die Silbermedallie erhält der EZM10, weil er der Technologieträger der Firma Sinn ist. Technologien, die begeistern und täglich Freude bringen!

    Und Bronze geht an die "Sonntagsuhren". Ich habe sie alle lieb, aber die 104, 156, 157, 8826 und ganz frisch, die UX, werden zu besonderen Anlässen getragen!

  • Interessanter Thread, aber man denkt sich dabei doch sogleich ob mann all die anderen auch wirklich braucht um sich zugleich selbst wieder einzufangen, denn bei mir bekommen viele Uhren nicht die verdiente Tragezeit weil sie mir zu Schade sind - kann halt nicht aus meiner schwäbischen Haut…
    Gold:
    103 St Sa, nach 28 Jahren uneinholbar in Front. Und da sie schon so schön abgerockt und unkaputtbar ist, darf sie immer mit wenns grob wird und somit uneinholbar bleiben
    Silber:
    103 Ti Ar, für mich der Wahre EZM, leicht, kompakt, nicht reflektierend - mein perfekter Begleiter für Jagd und Sport.
    Bronze:
    156.1e, einfach ein unwiderstehlicher Augenschmeichler, mit der man auch noch mit 50+ die Zeit brillenlos stoppen kann, daher bei Schiesswettkämpfen zusammen mit dem EZM 1.1 immer am Mann

    Einmal editiert, zuletzt von Husaberg (7. September 2025 um 19:12)

  • Hallo zusammen,

    super Thread...

    rein Informativ, aber schwierig für mich selbst, da ich mir nicht so sicher bin...


    Ich würde sagen: Gruebeln

    Platz 1: EZM 1.1 --> das ist für mich die SINN überhaupt, wenn mich jemand fragt, ein Beispiel für Sinn Uhren, würde ich den EZM 1 nennen. Angefangen hats mit der 103, momentan ist sind die U-Serien beliebt und dazwischen verbinden die EZM 1 und 3 er die alte und die neue Welt.
    Ich wollte schon immer einen EZM1, mangels Verfügbarkeit von sehr gutem Zustand und bezahlbarem Preis habe ich mich gefreut, dass der 1.1er rauskam. Der geht immer. Understatement - Unkaputtbar - Beste Ablesbarkeit - Er fühlt sich für mich super hochwertig an und ich greife immer gerne auf ihn zu.


    Platz 2: Sinn 104 in Grün, limited: Ich konnte anfangs mit der 104 nicht so richtig was anfangen, aber als ich dann durch Zufall an die limitierte Metallic-Grüne rankam hat sie mir richtig gut gefallen. Die Uhr trug ich bei der Geburt meines Sohnes, deshalb wird sie nie verkauft werden. Und seit ich das dunkelgrüne Zuludiver-Band entdeckt habe, lässt sie sich von Platz 2 nicht mehr verdrängen.
    https://www.zuludiver.com/products/titan…everglade-green


    Platz 3: Ist schwierig: ich habe tolle 103er, ich habe 2 U50 und ne U1... wahrscheinlich wähle ich jetzt meine 756 Diapal. Es war meine erste Sinn und sie hat somit bisher die meiste Tragezeit. Zwischendrin kam sie dann lange Zeit zu kurz und in den letzten beiden Jahren aber wieder öfter zum Einsatz


    Die meistgetragene Uhr zur Zeit ist unangefochten der Novonaut von Fortis, der es täglich zumindestens für kurze Zeit ans Handgelenk schafft. :hopp:
    Und am allerallermeisten kleben meine Garmin Uhren, die ich meistens nichtmal zum Duschen ablege. Diese benötige ich täglich für Sport und damit ichs spüre am Handgelenk wenn Frauchen anruft :o:

    Interessant wäre zu wissen, ob die anderen hier im Forum das auch so empfinden mit der Rangfolge. Vielleicht kann mal jemand ne KI über die Forum-Datenbank bauen?

    Ein Sinn-Forum-GPT, das wäre doch mal was?! Dann hätten wir die Antwort schnell :laola:

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • :gold: Der erste Preis geht an die UX-S GSG9, weil … sie robust ist, die Zeit schon eingestellt ist, Ablesbarkeit super, will gar nicht mehr vom Arm.

    :silver: Die Silbermedallie erhält die U1, weil… ich erst auf den zweiten Blick Gefallen daran gefunden habe, weil sie präsent am Handgelenk ist und große, schwere Uhren mein Ding sind.

    :bronze: Und Bronze geht an… schwierig, 856 UTC, weil leicht, Tegimentiert, Magnetfeldschutz, Urlaubsuhr… aber auch 1739 AgB weil einfach schick und schlicht und meine erste Sinn, die 956 Klassik, weil sie toll zum Oldtimer Hobby passt.

    Interessant, dass ich nur über die 956 hierher gefunden habe und es sich dann so ganz anders entwickelt hat. Jetzt sind die Toolwatches und sogar eine Quartzuhr vorne und die U1, die mir mit ihren Zeigern so gar nicht gefiel. Spannend…

    Viele Grüße

    Chris

  • Die Fragestellung ist so ein bisschen "der kleine Bruder von ***was ist eure Exit-Watch** " ;)

    Und kann deshalb von mir nicht ganz einfach beantwortet werden.

    Spontan ist es für mich die EZM 1.1 weil diese Uhr das darstellt, was ich von Sinn "erwarte" bzw. was mir an Sinn gefällt




    Wenn ich also auf einer einsamen Insel ausgesetzt werden würde, dann wäre die 1.1 dabei.

    Die UX wäre da auch klasse, allerdings nur, wenn alle 6 Jahre jemand vorbei kommt und die Batterie wechselt :D :peter:




    Also ja; ich bleib mal bei der 1.1


    Schöne Größe, mattes Finish, robust und mehr als Uhrzeit, Datum und Stoppfunktion braucht man wohl nicht.


    Mein Lieblings-"Fremdfabrikat" ist zweifellos die Tudor Pelagos LHD, Titan, top Gangwerte, tolle Größe und perfektes Verarbeitungsfinish

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

    Einmal editiert, zuletzt von El-Gerto (9. September 2025 um 08:39)

  • Hier von mir eine klare Aussage: Sinn 104 St Sa I Löwen Frankfurt

    Begründung: Alltagstauglich, Dauerkarte, Kombination aus Begeisterung für Frankfurter Spezialuhren + Eishockey. Natürlich habe ich diese Uhr nicht gebraucht, aber das Schicksal wollte eben, dass sie produziert wird und ich sie kaufe. Daher unverkäuflich und mit vielen tollen Erlebnissen und Erinnerungen verbunden.

    Wenn ich sie nicht hätte, würde ich vermutlich die 910 nennen, oder die R500, oder die 303 Kristall, oder eher doch die 903, oder vielleicht... ach egal, Sinn hat einfach ein tolles Sortiment :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!