Die Nr. 50 gestern bestellt, und schon Unterwegs.Freu mich![]()
Sinn U1 S L Limitiert auf 300 Stück
-
-
Glückwunsch !
Freue mich schon auf deine Bilder !
-
Da freu ich mich schon auf morgen am Sinn Stand

Die könnte mir wirklich gefährlich werden
. -
Sehr schön der U1 Leuchtkeks!

Auch schön, die Limitierung auf 300.

Alles über 500 ist für mich keine richtige Limitierung.
Ich fand schon die U50 Leuchtkeks toll.
Kann mich nicht entscheiden: die U1 hat absoluten KULT-Charakter, für mich gehört die ins MoMA

Durchmesser hin oder her, Damenuhr, Männeruhr, Uhr für richtige Kerle, Uhr für Kinderhände, - Die Bauhöhe der U50 schlägt für mich persönlich ALLE ANDEREN ARGUMENTE.

Deshalb kann ich mich nicht entscheiden - KULT oder doch lieber die bessere Uhr?
Jedenfalls toll dass es den Leuchtkeks jetzt in der Erwachsenengröße gibt.

-
-
ich persönlich würde mich hier für die Kombi mit dem Massivband entscheiden; alte Schliesse hin-oder her.
Da hast du das Band für 140 Euro Aufpreis (was kostet das separat ? 340 ?)
Und ne U1 gehört für mich an Sili oder Massiv. Leder schliesse ich für mich aus bei dieser Uhr
-
ne, Gerd. Das Stahlband kostet denke ich selbst mit alter Schließe über 500!!!!

Die alte Schließe ist doch eh viel schöner

An Leder würde ich sie wahrscheinlich auch nicht nehmen, aber Textil kann ich mir gut vorstellen.
Oder so n "Nato-Durchzugsband".
Matze hatte an nem Stammtisch die "graue Hai" an nem grauen Natoband!!

Das sah mal Affenheiß aus

-
alter, über 500? wow !
Dann erst recht

-
Zuletzt glaube ich 490€
2950 minus 50-70€ -3410 gibt jetzt etwas über 500 Ocken.
Leider verkauft einem Sinn die Uhr nicht mehr ohne Band.
Wäre für mich das Optimalste, da eh ein Hirsch dran kommt.
Klar Sinn Silikon oder Stahl sieht grade an den schwarzen Uhren super aus. Das war es aber auch. Scheibe zu verstellen, falls überhaupt, trägt extrem dick auf und extrascheibe zu montieren

-
ja die Sinn-Silis sind sub-optimal.
Mein Wunsch hierzu:
- kein Fusselmagnetismus mehr
- einen Tick dünner bzw. „weicher“
- geile, kräftige Farben, nachleuchtend usw usw.
-
Jepp D‘accord, siehe die Hirsch Performance Bänder. Oder wie Du sagst pures buntes Kautschuk.
Aber solange der Gehäuseintegrations Wahnsinn herrscht, werden wir das nicht erleben.
Sinn hat wirklich viel Auswahl, sogar sehr viel, und noch relativ vernünftige Preise.
Trotzdem fehlen Alternativen …..
-
ich find die Sinn-Sillis von der Optik wenn die Uhr NICHT ANGELEGT wird super!!!

Stimme aber zu, dass sie dick sind und die Spangenoptik nicht jedermanns Sache.

Was mich aber am meisten stört ist, dass so ein Band innerhalb kürzester Zeit!!!!! Speckig wird und abgetragen aussieht

Das habe ich bei keinem anderen Band bisher gehabt. Beste Erfahrungen habe ich mit den Zuludiver Bändern gemacht. Sind meine Lieblinge

-
Hmm…
Das mit dem speckigen Aussehen der Bänder habe ich schon häufiger gelesen und auch einmal bei einem Band, das bei einer gebrauchten Uhr dabei war, gesehen.
Bei meinen eigenen Bändern konnte ich das aber noch nicht sehen.
Ich habe sowohl für die U2/UX Sinn Silis in rot,grau und schwarz als auch für die 856 / 556 und die 756 welche in schwarz.
Das rote, das aktuell an der EZM 7 montiert ist, ist garantiert schon 7 Jahre alt.
-
Ich habe mein Sili Band an der 717 in Wochen und das an der Arktis II in Tagen runter geritten auf glänzend an den Kanten. Die 717 auch unten an der Schließe.
Gleiches bei der U2 S
Die Sinn Bänder nur ab und zu tragen = dann halten sie lange die matte Farbe. Täglich = Fettig & Fussel.
Sind mir 90€ mittlerweile zu viel. Für 99€ bekomme ich ein Hirsch Band, innen Kautschuk, außen wasserfestes Leder oder recycelter Kunststoff. Noch eine Faltschließe für 49€ dazu und man ist jahrelang gewappnet.
Weder an meiner 140 noch an der 757 sehe ich Abnutzungen am Hirschband.
-
Dem kann ich nur beipflichten. Mein Hirsch Pure sieht nach einem Jahr intensivster Nutzung (nahezu täglich am Arm), fast aus wie neu!
-
Wer hat schon bestellt?

Ich habe bereits bestellt.

Bei der U50 SL war ich auch ganz hin und weg und habe gehofft, dass es eine Version für größere Handgelenke geben wird.
Da hab ich mich riesig gefreut, als die Ankündigung kam.
-
Was mich aber am meisten stört ist, dass so ein Band innerhalb kürzester Zeit!!!!! Speckig wird und abgetragen aussieht

Ich kann mich nur Diwa anschließen, ich hab 7 Silis, 3x in schwarz, braun, blau, grau und rot, die alle weder fusseln noch speckig sind. Mit der U1 SL darf dann auch ein weißes einziehen.
Aber ich kenne natürlich auch die Bilder von solchen Bändern aber bei mir gab es bisher noch keine Verfärbungen oder andere Probleme. Hängt wahrscheinlich auch von Tragedauer, – häufigkeit und vielleicht dem Hauttyp ab.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!