- Offizieller Beitrag
Sinn 103 St Sa Ty Hd H Magazin Armbanduhren Limitiert 250 Stück
-
-
- Offizieller Beitrag
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Klasse, daß Zusammen führen von Test & Real hat gefunzt. Danke Martin !
-
Ru_di
23. Oktober 2025 um 18:29 Hat den Titel des Themas von „Sinn 103 St Sa Ty Hd H Magazin Armbanduhren“ zu „Sinn 103 St Sa Ty Hd H Magazin Armbanduhren Limitiert 250 Stück“ geändert. -
Sorry - aber was mir bei bei dieser wie auch der letztjährigen Handaufzugsvariante gar nicht gefällt ist das Werk.
Das sieht aus wie ein Automatik-Werk, bei dem man den automatischen Aufzug abgebaut hat (und ja, ich weiß, das ist auch so - oder so ähnlich)Meine Ming hat auch ein SWxxx Handaufzugswerk - aber da haben sie das optisch deutlich besser hinbekommen...
-
Wird im Film auf YT erklärt.
Ich finde grade wie es umgesetzt wurde stark….. so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Nur 14 mm hoch.
-
Gefällt mir sehr gut. Größe nicht meins, aber das Gesamtbild finde ich cool!
-
Uhr finde ich eigentlich stark. Sichtboden und Werk sind stark.

Mit dem Hellblauen Blatt komm ich spontan nicht klar. Mit dem Preis auch nicht.
Dann lieber die vorherige 103 Hd und Glasboden nachrüsten.
-
Ja der Preis ist wie öfters nicht so heiß
-
...um nach einem alten Asterix -Comic zu schreiben: "die Preise fliegen"...
-
- Offizieller Beitrag
Bei Hellblau und orange denkt man an was zuerst ?
Genau.
GULF.
Das ist sicher nicht beabsichtigt, aber das war meine erste Assoziation.
Die Kooperations-Uhren haben in den letzten Jahren immer wieder was Besonderes gehabt, was ich gut finde.
Die nächste schwarze oder grau Uhr ist nicht der Burner, aber das hier ist schon was richtig Besonderes.

Obwohl kein Handaufzugs-Fan, finde ich die Umsetzung gut gemacht, auch der Verzicht des Datums. Die reduzierte Bauhöhe wird man angenehm spüren, aufgrund des Saphirglases wird es aber kein Ultra-Leichtgewicht sein. D
en kommerziellen Erfolg einzuschätzen, fällt mir hier extrem schwer. Einerseits ist sie sehr außergewöhnlich, dass sich ein Kauf lohnen würde aber die Frage ist, ob sie nicht zu mutig ist und damit wenig Tragezeit bekommt.
Ich bin gespannt, wie die Farben und der Gesamteindruck wirkt, wenn die 103 an einem der beiden Metallbänder daherkommt. Ich denke, dass macht die Uhr wertiger und seriöser, aber das muss man angucken.
Mein Geldbeutel bleibt hier zu, weil mir das Format zu klein ist und 20mm Bandanstoss zu schmal.
Aber schön finde ich sie allemal !

-
Vielleicht optidch eher was für die „Sommer-Uhr“ Fraktion

Farblich gefällt es mir gut; größentechnisch nicht mein Beuteschema, daher halte ich es wie Andiund schaue mir die Uhr sehr gerne bei Gelegenheit am Handgelenk eines Kollegen an.
-
- Offizieller Beitrag
Also ich finde die MEGA: frisch, modern und doch klassisch!

Die erste Sinn, bei der ich seit Jahren in Puncto Ablesbarkeit und Funktion keinen Punkt zum Meckern finde - Farben sind Geschmacksache und bleiben hierbei erstmal unberücksichtigt. Aber auch diese gefallen mir ausgesprochen gut! Sehr stimmig umgesetzt.
Ich glaube ich ziehe morgen Abend meinen GULF Pulli an...
Ahhh, neee. Jetzt habe ich bei genauerem Hinsehen doch noch was gefunden das so gar nicht passt: der Preis.
(Aber das liegt primär an meiner Armut - und für die kann Sinn nun wirklich nichts!) -
Mir gefällt die neue 103 optisch sehr gut. Und ich dachte auch als erstes „GULF ?“.
Handaufzug finde ich bei dem Modell auch passend. Aber der Aufpreis zur Ty Hd ist schon sportlich.
Saphirglas und Glasboden können das mMn nicht rechtfertigen. Aber wir wissen ja das die Kooperationsuhren immer einen extra Aufschlag haben. Da werde ich mal auf gebrauchte warten.
-
- Offizieller Beitrag
OK, noch was zum Bemängeln gefunden: Den Namen.

Wenn ich die Sinn 103 St Sa Ty Hd H aber mal auf der Strasse treffe, werde ich mir diese Reaktion wohl nicht verkneifen können:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ich bin mir sicher, dass sich hier Livebilder und ein persönliches Anlegen lohnen.

Der blaue Drehring sieht aus wie von meiner blauen 103. Mit Sicherheit identisch. Das ist schon ein wunderschönes Blau

Wenn sich das farblich wieder auf dem Ziffernblatt wiederfindet...

Ich bin auf weitere Bilder und Berichte der Watch-Time-Jungs gespannt!

-
Zahl Dir einfach Deine Überstunden aus

Was andere sagen ? Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt.
-
OK, noch was zum Bemängeln gefunden: Den Namen.

Wenn ich die Sinn 103 St Sa Ty Hd H aber mal auf der Strasse treffe, werde ich mir diese Reaktion wohl nicht verkneifen können:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.da gebe ich Dir Recht mit dem Namen. Der ist nicht wirklich sexy.

Allerdings ist er durch die Abkürzungen zumindest begründbar.
Wenn man sich die Referenznummern einer Omega Speedmaster anschaut... bspw. die aktuelle Moonwatch mit Saphirglas: 310.30.42.50.01.002

Dann ist es halt so.
Wir können grds. ab sofort allen Sinn-Uhren Spitznamen geben analog wie bei Rolex?! Somit wäre das nun die 103-Gulf.
-
Ich war heute echt sehr überrascht von dieser Variante der 103, die zumindest ich nicht gebraucht hätte...

aber ich hab ja auch das "Original"
die mit dem viel kürzen Namen: 103 St Ty Hd 
Wie kann man eine Uhr denn bloss 103 St Sa Ty Hd H nennen?

Quelle: Heel Verlag Armbanduhren Video
Also zumindest auf den Fotos ist mir das mit den vielen Farben: hellblaues Blatt, dunkelblaue Lüni und Totis, orange Zeigerund blaue ausgelegt, weisser Rehaut etwas too much, aber so ging es mir auch schon mit der 103 Klassik 12 H etwas zu viel des Guten!
Auf der anderen Seite freue ich mich über den Mut von Sinn, etwas mehr Farbe ins Spiel zu bringen!

Das wird neue und auch jüngere Käuferkreise erschließen
und befriedigt eben nicht nur UNS alte, konservative und verwöhnte Säcke. 
Technisch gesehen ist das mit den Keramik-Indexen nur konsequent, siehe 903 II und ich mag das von der Leuchtkraft/Ausleuchtung (Gui Greyline, deepwave) sehr. Wird sich sicher immer mehr durchsetzen. Bei einer 103 St ist die Saphirausstattung, also aufwendig gewölbtes Saphir oben und Sapirboden unten schon echter Luxus, den man "eigentlich" nicht braucht. Ob es einem € 900 Aufpreis wert ist, muss jeder selbst wissen. Dafür kann man das Handaufzugswerk dann halt sehen und die Uhr ist schwerer.

Das ist das einzige Manko an der -normalen- 103 St Ty Hd. Mit dem Plexi kann ich persönlich sehr gut leben.
Nichts desto trotz bin ich mega gespannt diese Uhr morgen live zu sehen, vielleicht ändere ich ja sogar meine Meinung...
Zumindest bin ich auf den direkten Vergleich mal gespannt!
Armbanduhren X Sinn 103 St Sa Ty Hd H - ARMBANDUHREN – Das MagazinMit der Sonderedition Sinn 103 St Sa Ty Hd H knüpft ARMBANDUHREN gemeinsam mit Sinn Spezialuhren an die erfolgreiche Kooperation zwei Jahre zuvor an.www.armbanduhren-online.de -
Tja, was soll ich zu der Uhr sagen? Engelchen und Teufelchen tanzen gerade Samba auf meinen Schultern.
1. Ich mag die 103er Serie total, insofern klasse:
2. Tricompax- klasse
3. Gute Leuchtmasse - klasse
4. Ablesbarkeit auch tagsüber nicht über die Maßen eingeschränkt - gut
5. Preis - mir zu viel
6. Farbgestaltung - da muss ich mich in mehreren Tagen oder Wochen nocheinmal befragen
7. AABER: Durch die dunkle Lynette, die helle Tachy-Scala und das blaue Blatt wirkt das Zifferblatt auf mich unnötig geschrumpft.
8. Die Rot-Weiße Markierung bei der Stoppminute ist mir persönlich zu viel.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!