Darf ich mal ganz diskret daran erinnern, daß es hier nur einen gibt, der "im Namen des Forums" mit SINN kommuniziert?
Und ganz ehrlich: Auf Basis welcher Daten wollen wir denn unseren "offenen Brief an Herrn Schmidt" begründen?
![]()
Daß es hier ein paar Uhren gibt, die ganz offensichtlich nicht in dem Zustand ausgeliefert worden sind, wie sie sein sollten - seien es neue oder revisionierte?
Welche Stückzahlen, die alle nicht reklamiert worden sind bzw. werden, stehen diese Uhren denn gegenüber - ganz viele, oder nur ganz wenige? Natürlich ist jede einzelne Reklamation im Grunde schon eine zuviel. Aber eine absolute Fehlerfreiheit kann doch nun wirklich kein Mensch fordern, der in der realen Welt lebt.Dies ist übrigens eine ganz ernsthafte Frage, liebe Kollegen. Denn wenn solche Zahlen vorliegen, dann kann man auch hoffen, mit seinen Argumenten wirklich durchzudringen. Ansonsten wird man ein höfliches "Danke, daß Sie sich Ihren Kopf über unsere Probleme zerbrechen" ernten, und das war's dann. Und genau das wollen wir doch nun nicht erreichen, oder?
Ehrlich gesagt, sch... ich auf die Statistik. Ich war bei meiner letzten 857 ERNSTHAFT am überlegen, ob ich mir überhaupt wieder eine Sinn kaufe. Hab´s jetzt doch getan. Aber sollten da wieder solche Qualitätsmängel auftreten, hat sich das Thema Sinn für mich jedenfalls endgültig erledigt - Statistik hin oder her. Wenn ein Brief nur zu einem Schmunzeln führt, dann bleibt mir halt nur noch über mein Kaufverhalten meinen Unmut kundzutun. Vielleicht ist das dann real genug...Irgendwann ist auch ´mal gut
Wieso geht das denn bei anderen Herstellern, deren Uhren billiger sind? Wo kein Wille, da auch kein Weg!Ich zahl´ ja auch mit echtem Geld