NATO Band an EZM1.1

  • Schaut mal: Ich habe mir bei Bulang and Sons ein NATO Band für meine frisch erworbene EZM1.1 besorgt. Die Bänder sind in der Qualität mit den OMEGA NATO Bändern vergleichbar, kosten 40€. Wie findet Ihr die Kombi?
    Schönen Sonntag
    Gernot

    Ich finde diese Kombination schlicht großartig - vor allem an warmen Tagen angenehm luftig und somit fast unschlagbar. : klasse : good posting

  • Auf die Gefahr hin, dass ich mich mal wieder unbeliebt mache(:D); ich finde, die EZM ist das schönste, was das aktuelle Sinn-Sortiment hergibt, aber ein Natoband(-Durchzugsband) wertet fast jede Uhr ab, finde ich.
    Die Farbkombi passt natürlich, wie die Faust aufs Auge, aber dieser leichte Schimmer in Kombination mit den Schlaufen, die am Band hängen, lassen die meisten Uhren wie Spielzeug oder ja sogar eher billiger wirken, so leider auch die schöne EZM :nww:

    Viele Grüße,

  • Ja geht und passt auch farblich Top1

    Mir persönlich gefällt das Sinn Kautschukband (ohne Integration beim 13.1er, gern auch mit Integration beim EZM2 oder 3) momentan bzw. schon eine ganze Weile am Allerbesten an den EZMs! :yeah:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Band passt perfekt! Farblich als auch zum Charakter! : like


    Ob man die Durchzugsbänder mag ist Geschmacksache... :ratlos:

    Ich kann auch jemanden verstehen, der das vielleicht etwas abwertend oder minderwertig findet... Gruebeln

    Ich persönlich finde, die Hautsache ist die Uhr, das ist das Wertvolle. Und mit unseren Sinns wollen wir im Normalfall nicht "flexen", somit finde ich das Band perfekt! Understandment pur!!!! : applaus

    Eine meiner "Grailwatches" von Vacheron würde ich am liebsten ebenfalls am Lederdurchzugband tragen. DAs kommt ULTRACOOL! Werde ich auch sofort machen, wenn ich in 37 Jahren das Geld gespart habe :rofl:


    Viel Freude mit der 1.1 und Deiner Kombi : doppelt Daumen hoch

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • ja, passt ! (Massivband trotzdem die beste Wahl ;) )

    Ich hab sie am zweiteiligen Camo von strapcode…


    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Ich mag Natobänder auch : like

    Viele Farben & Sorten, einfachst zu wechseln, erhöhte Sicherheit für die Uhr. Was will man mehr?

    Trotzdem liegen meine Natobänder meistens in der Kiste.

    Am Besten gefallen mir die etwas dickeren gewebten.

    Das stärkste ist das cremeweiße von Omega, aus künstlichen Seidenproteinen.Leider sehr sehr teuer :bulge:

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • oh ja!!!! Rudi!!!!! : Sabberalarm


    Das Omega-Band am schwarzen EZM 1.1 S : Sabberalarm


    Leckerersterteerer geht es kaum :hopp:


    Habe leider keins von beiden :ratlos:

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Das glaube ich kaum…. Habe noch kein anderes aus künstlichen Seidenproteinen hergestelltes Armband gefunden.

    Ob man das braucht für 320€ ist ein anderes Thema :D

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Probier‘s aus. Soll ich mal ein Vergleichsbild posten?

    Was isn das für ne Frage???? :knueppel:


    Natürlich!!!!!! 8o :laola:

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Schaut mal: Ich habe mir bei Bulang and Sons ein NATO Band für meine frisch erworbene EZM1.1 besorgt. Die Bänder sind in der Qualität mit den OMEGA NATO Bändern vergleichbar, kosten 40€. Wie findet Ihr die Kombi?
    Schönen Sonntag
    Gernot

    Ich bin generell ein großer Fan von Nato- wie auch Canvas Bändern. Allerdings sagt mir Deine Kombination absolut nicht zu, denn für die Sinn-Klassiker der Einserserie passen die verfügbaren Titanbänder nach meiner Meinung am besten. Das gezeigte Band ist prinzipiell sehr schön, lenkt aber zu viel Aufmerksamkeit auf dieses und läßt der Uhr weniger Raum mit ihrer Schönheit zu punkten.

    Siehe hier als Beispiel meine EZM 1, neu gekauft im Jahr 2000.

    Mich würde die Meinung weiterer Forenfreunde ebenfalls interessieren.

    "Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert" (Oskar Wilde)

  • ich bin grundsätzlich deiner Meinung; aber auf deinem Bild fällt mir eine starke Farbabweichung
    vom Band zur Uhr auf und ein relativ großer Spalt am Anschluss.

    Sicher, dass da das richtige Band montiert ist ?

    Kommt auf dem Bild wie gesagt recht unpassend rüber… :ratlos:

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Also meiner Meinung nach kann der EZM1 so ziemlich alles tragen.
    Perfekt passt das Metallband dazu. Wie weiter oben schon geschrieben, sollte das Band nicht zu dominant sein, sonst wird der Blick mehr auf das Acessoire denn auf die Uhr gelenkt.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • ich hab sie auch zu 95% am Stahlband. Bei der 1er ist halt (wie so oft bei Titan) die Farbabweichung von Band zu Gehäuse recht groß; das gefällt mir nicht so gut. ;)

    Bei der 1.1er Stahl passt das besser...

    Hier mal am 1-fbg. Nato


    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

    Einmal editiert, zuletzt von El-Gerto (1. Juni 2024 um 08:42)

  • ich hab sie auch zu 95% am Stahlband. Bei der 1er ist halt (wie so oft bei Titan) die Farbabweichung von Band zu Gehäuse recht groß; das gefällt mir nicht so gut. ;)

    Bei der 1.1er Stahl passt das besser...

    Hier mal am 1-fbg. Nato


    Das steht dem 1.1er aber mal sowas von genial, Gerd!!! : doppelt Daumen hoch : AlterSchwede : wie geil :laola:

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • So, wie Ihr den close-ups entnehmen könnt, ist das OMEGA ein bisschen feiner gewoben. Beide Bänder sind außen gewoben und nicht einfach gelasert. Die Durchzugstege sind bei OMEGA einfach rechtwinklig, bei B&S mit Fase. Meine Farbvariante hat einen höheren Glanzgrad als das OMEGA.
    Fazit: nicht identisch aber qualitativ auf Augenhöhe.

  • ich bin grundsätzlich deiner Meinung; aber auf deinem Bild fällt mir eine starke Farbabweichung
    vom Band zur Uhr auf und ein relativ großer Spalt am Anschluss.

    Sicher, dass da das richtige Band montiert ist ?

    Kommt auf dem Bild wie gesagt recht unpassend rüber… :ratlos:

    Hallo Gert,

    danke für Deine Rückmeldung, ich habe damals Uhr sowie Band zusammen bei Sinn neu gekauft. Der leichte Farbunterschied ist mir auch schon aufgefallen, es liegt tw. auch an der Kamerahaltung und dem Licht, wie stark der Eindruck ist. Einen (zu) großen Spalt zwischen Band und Gehäuse konnte ich bisher nicht feststellen. Auf dem ersten Bild ist dieser auch nicht zu sehen. Da die Anstöße etwas Spielraum haben, verändert sich auch der Spalt ein wenig. Die nachfolgenden Bilder sind grottenschlecht, verringern allerdings den von Dir genannten Farbunterschied zwischen Band und Gehäuse.

    LG, Uli

    "Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert" (Oskar Wilde)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!