EZM 12 - der ultimative Einsatzzeitmesser von "Sinn Spezialuhren"


  • Bilder: Sinn und von mir


    Heute zeig ich meine neue Sinn, und zwar den EZM 12.

    In meiner Wahrnehmung gibt es KEINEN anderen EZM bei Sinn, der so konsequent auf seine Funktion hin entwickelt wurde, wie der EZM12.
    Deshalb ist es für mich "der ultimative EZM".
    Diese Uhr wurde nicht aus anderen Modellserien entwickelt, sondern es wurde eine komplette neue Uhr konstruiert mit eigenem Gehäuse, eigener Lünettenkonstruktion, speziellen Kronen und es wurde auch ein eigenes Bandsystem adaptiert, das mal wieder die Berechtigung von "Spezialuhren" untermauert.
    Ich freue mich, diese Sinn hier vorzustellen, weil sie einfach ganz besonders ist.

    Los geht`s mit dem funktionalen Feuerwerk der Features:

    Platinum Ten Minutes und Golden Hour:

    Im Rettungsdienst bestimmen die „Platinum Ten Minutes“ und die "GoldenHour" das Handeln. Ein Patient soll spätestens eine Stunde nach dem Unfall in einer Klinik ankommen. Ein kritischer Patient soll sogar innerhalb von 10 Minuten versorgt und abtransportiert werden. Mit dem aufwärtszählenden Innendrehring haben Notfallmediziner die genannten Zeitkategorien stets im Blick. Entsprechende Markierungen auf der 10 und der 60 helfen Dir bei dem unter Umständen lebensrettenden Einsatz. Mit dem abwärtszählenden Außendrehring lassen sich z. B. die Applikationszeitpunkte der Medikamente überwachen. Der innere Drehring stellt man mit der Krone auf 2 Uhr ein.

    Der PulsRotor mit PulsRotorskala:

    Die integrierte Pulsskala erlaubt im 15-Sekunden-Rhythmus das schnelle Ermitteln der Herzfrequenz.
    Grundsätzlich wurde die Uhr für die Luftrettung entwickelt. Der Pulsrotor hat also nicht nur eine definierte Funktion, sondern erinnert stilistisch auch an den Rotor eines Hubschraubers.

    Das Gehäuse und das Bandschnellwechselsystem:

    Das tegimentierte Gehäuse verfügt über integrierte Bandanstösse, die für die Aufnahme des Sinn-eigenen Silikonbands in Schwarz oder Orange vorgesehen sind. Werkzeuglos kann man das Band in Sekunden montieren und demontieren, um die Uhr schnell zu Reinigen.
    Auch wenn man kein Lebensretter ist: Man kann sich auch einfach freuen über eine unbekannt schnelle Bandwechselmöglichkeit. Morgens schwarz, tagsüber orange, abends wieder schwarz ? Überhaupt kein Problem, man braucht nur mehrere Schliesen. Aber die sind im gut sortieren Zubehörkoffer eines Sinn-Fans sowieso mehrfach vorhanden. ;)
    Wenn man keine Schliesen rumliegen hat, sollte man also gleich eine weitere Schliese dazu kaufen, so gehts schnell & einfach.
    Übrigens gefällt mir die schwarze große Schliese zum orangenen Band besser als die silberne. Ein starker Kontrast. Bandwechseln macht jetzt richtig Spaß, weil es einfach, schnell und idiotensicher geht. By-the-way: Die meisten Kratzer an meinen Uhren sind durch eigenes Ungeschick und Ungeduld ("noch schnell das Band für heute abend wechseln") entstanden. Das kann einem beim EZM12 nicht passieren.

    Übrigens zeugt es von Selbstbewusstsein von Sinn, bei diesem Bandsystem bewusst KEIN proprietä́res System zu verbauen. So mancher Hersteller entwickelt einen individuellen Bandanstoss, damit nur herstellereigene Bänder passen. Mit dem EZM12-eigenen Gehäuse wäre es ein Einfaches gewesen, die Begründung dafür zu schaffen, nur sinn-eigene Bänder verwenden zu können. Dank normaler Federstege kann man alle möglichen Bänder montieren, es wäre auch ein Metallband von einem Fremdanbieter möglich.
    Von Sinn gibt es kein Metallband, das würde der Funktion mit einer einfachen Reinigung widersprechen. Wer trotzdem eines möchte, müsste eines mit geradem Anstoss im Zweitmarkt suchen - und in einer hoffentlich passenden Farbe.
    Stlistisch passt es meiner Meinung nach auch nicht zu einem EZM12. Die abgerundeten Bandanstösse passen zum Silikon, zum Metallband meiner Meinung nach nie.

    Der Gehäuseboden wurde auf einfache Reinigung und Desinfizierbarkeit ausgelegt. Die Gravur am Boden ist sehr flach ausgeführt, somit können sich eigene oder fremde Körperflüssigkeiten kaum festsetzen und er lässt sich einfach reinigen. Übliche Uhrenverschmutzungen, wie Haare, Erde, Schmutz, Hautpartikel, all das lässt sich leicht reinigen.

    Und wenn man als zivilisierter Büro-Tiger des 21. Jahrhunderts nur selten mit Erde und Schlamm in Kontakt kommt und sich aber mal am Wochenende bei MudRaces im Schlamm suhlt, auch dann kann der EZM12 ein guter Begleiter sein, weil man immer weiss:
    Am Montag im Büro sieht meine Uhr wieder aus wie neu und niemand ahnt, welch animalisches Hobby Du am Wochenende betrieben hast ! 8)

    Weiter in den Features des Einsatzzeitmessers: Das Gehäue verfügt nicht über eine separate Gehäusebohrung für die Ar-Kapsel, wie dies bei vielen anderen Sinns üblich ist. Diese wurde intelligent in die Krone für die Innenlünette integriert. Clever gemacht ! Das Bild dieser Krone war übrigens auch der Teaser, bevor die Uhr vollständig bei der Präsentation auf der Baselworld vorgestellt wurde.

    Die Kronen:

    Ähnlich der typischen Anordnung bei einem Kompressorgehäuse wurden die beiden Kronen auf der rechten Seite auf 2 und 4-Uhr angeordnet. Die Kronen verfügen über keine feine Riffelung, sondern über eine flächige Strukur, also auch diese lassen sich einfach reinigen.
    Die obere Krone dient der Verstellung des inneren Drehrings, die untere Krone auf 4 Uhr ist für die Datums- und Zeitverstellung und den manuellen Aufzug.
    Damit kann man den Motor der Sinn jederzeit von Hand anwerfen.

    Der Drehring:
    Während bei den meisten EZMs der Drehring unverlierbar weil verschraubt ist, wurde der tegimentierte schwarze Ring auf die Anforderung der einfachen Reinigung und Desinfizierbarkeit entwickelt.
    Mit dem mitgelieferten "Einsatzzeitmesser" und dessen Klinge kann man den Ring einfach abhebeln und einfach gereingt werden.
    Dieses Einsatzzeitmesser ist auch separat bei Sinn erhältlich ( 75,-- Euro, Bestell-Nr. MESSER03).

    [b][color=#ff6600]Das beste an der Sinn ist, das sie trotz aller Funktionen auch noch toll aussieht !
    [color=#000000]
    Die Sinn hat übrigens 2 Designpreise gewonnen, auch Design-Spezialisten gefällt die Uhr !




    Mehr Lesestoff: Design-Preis:

    Hier der Link zum Nachlesen, warum der EZM12 ausgezeichnet wurde.

    Die Sinn ist ein echtes Einsatzwerkzeug :
    Auf der Homepage von Sinn "In der Welt zuhause, in den Bergen zuhause- der EZM12 im hochalpinen Luftrettungsdienst"
    Hier klicken!

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Ein mächtiges Stück an Vorstellung, die Du auf die Beine gestellt hast, Andi - der EZM12 absolut würdig ! : wie geil : klasse
    Ein wenig überraschend kam dieser Neuzugang für mich - mir war nicht bewußt, daß diese so spezielle Uhr auf Deinem Beute-Radar so weit oben lag. Aber es zeigt, daß auch der Leitwolf neue Facetten der Leidenschaft zeigt. :D

    Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit ihr : doppelt Daumen hoch , und daß sie nie gemäß Ihrer Bestimmung ihre Einsatzfähigkeit beweisen muß.

  • Was mir am EZM12 am besten gefällt: er ist der Beweis, das Sinn wirklich Spezial-Uhren entwickelt und auch baut.

    Denn der EZM12 ist nun alles andere als Mainstream!
    Das traut sich nicht jede Firma.

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Mensch Andi,

    Nach diversen Treffen auf Stammtischen weiss ich ja schon länger, wie lange du um diesen außergewöhnlich Wecker herum schleichst.

    Nun hast du ihn endlich, viel Freude damit. : doppelt Daumen hoch
    Sei dir doch bewusst, so einen EZM12 zu tragen ist wie Lambo fahren, jeder guckt gewiss mal hin.. :D

    Jetzt weisst du ja, was ebenso als nächster Schritt folgen muss oder? Der Hubschra.... Äh entschuldige, der "Luftfahrzeugführerschein für Drehflügler" ist nun Pflicht. :P

    Lieben Gruß

  • Das Dingens ist amtlich endgeil……ooh jeeeeh, ich wollte doch eine Pause machen. : Sabberalarm

    Sollte diese Uhr analog dem EZM7 mal in PVD heraus kommen, ist es allerdings um mich geschehen.

    Leider geil :D

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Nochmal Glückwunsch Andi !!

    Ich würde die Uhr erst dann kaufen, wenn diese „Playdooh“ Anschlüsse weg wären; die Uhr also ein
    „normales“ Gehäuse hätte nebst Massivband.

    Ja; das „Schnellwechselsystem“ Ist interessant; aber hier hat mir die Form zuviel der Function gefolgt :)


    Dir trotzdem viel Spaß und die Bilder Uhr sind schon lecker ! Tolle Farbkombis mit dem schwarzen und orangenen Band !

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Das hat mir damals bei der Vorstellung auch direkt gefallen.
    Sie ist konsequent für ihren Einsatzzweck entworfen.

    Trotzdem ist mir noch kein Exemplar in freier Wildbahn begegnet.

    Glückwunsch zu dem kompromisslosen Werkzeug!! Top1

    Viele Grüße, Daniel

  • Hi Andi!

    Auch von mir Glückwunsch zum Neuzugang!!!

    : applaus gruppe


    Für mich eine unglaublich tolle Uhr, eine richtig starke SINN!!! : AlterSchwede

    Ich finde das Konzept und die Techniken genial, das Design einzigartig mit einem sehr hochwertigen Wiedererkennungswert!!! : doppelt Daumen hoch


    Mir persönlich ist sie glaube ich etwas zu massiv für meine zarten Händchen, und ich würde mir mal ein paar mehr Bänder wünschen. Das Schwarze Silikon gefällt mir sehr gut. Metallband hat an der Uhr vom Konzept her meiner Meinung nach nichts zu suchen, außerdem würde es das Design komplett verändern und wäre nicht mehr so stimmig. : forgive


    Viel Freude mit dem tollen Stück! 8o

    Grüße
    Marcel

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Glückwunsch zu dieser interessanten Uhr!
    Mit dem schwarzen Band gefällt sie mir
    am besten.
    : klasse

    Gruss

    Christian :hatoff:

    Niveau ist keine Creme und Stil nicht das Ende eines Besens.

  • :laola:

    Danke Andi für die tolle Vorstellung.
    Die Uhr ist echt was besonderes und steht dir, egal ob schwarzes oder oranges Band, einfach klasse.

    Die Bilder (auch im anderen Faden u.a. von gestern) mit dem dezenten Orangeton sind schon ansteckend. : Sabberalarm
    Ja ich weiß, bei der Anprobe gestern musste ich leider FrecheFratze eingestehen, die Schöne passt auch zu mir : doppelt Daumen hoch


    Ich wünsche dir noch viel Freude damit. :yeah:

    :mggl:Schönheit liegt einzig im Auge des Betrachters :mggl:

    Liebe Grüße Dimi

  • Danke für eure Feedbacks!
    Was ich bei der Vorstellung noch vergessen habe, sind die Kaufgründe.
    Der wichtigste : endlich eine Uhr zu besitzen, die zu meinem cleverbelt passt !

    Wer Interesse hat:
    Cleverbelt gibt es hier :
    Klick zum Supergürtel

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • ANDI kurz und knapp :sensation: : Applaus Mannschaft

    Die Uhr ist wie Rudi schön sagte: ENDGEIL : wie geil
    Die Vorstellung und die Story dazu der Hammer :gewalt:
    Erst recht wenn man beim entsprechenden Sinn Event mit den Notärzten live oder per Youtube dabei war! : maulwurf cheerleader
    Und die Accessoires insbesondere der passende Cleverbelt von Martin: Arsch auf Eimer dazu :yeah:
    Orange ist das neue blau?! Gruebeln :welcome:
    Mehr fällt mir so atok und nach den vielen tollen Worten dazu nimmer ein.... :rofl:
    Nur eins noch : Cleverbelt Kalenderbild :foto: :hatoff: : Danke002

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Hallo Andi,
    eine Uhr ganz nach meinem Geschmack.
    Würde auch sehr gut zu meinem Berufsbild passen.
    Vielen Dank für die sehr ausführliche Vorstellung und die tollen Bilder.
    Schön finde ich auch, das einzelne Mitglieder immer wieder mit besonderen Uhren das Forum überraschen.
    Viel Spaß mit deinem Neuzugang und eine hoffentlich lange Tragezeit.
    Beste Grüße.....

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • In der Tat bist du mit deinem Job thematisch viel näher an der Uhr, das wäre auf jeden Fall ein Kaufgrund für dich ! :gutboese:

    Generell ist die Uhr eine SuperWatch, von daher war sie für mich schon immer interessant! Nach einigen Tagen des Tragens vermisse ich das Metallband nicht, an die Uhr gehört genau so ein Silikonband.
    Und die Farben orange oder schwarz nehmen schön die Akzentfarben der Uhr auf, auch farblich passt das super.
    Wer sich für die Uhr interessiert und auf dem Gebrauchtmarkt ein schönes Exemplar mit getragenen Bändern findet, sollte wissen, dass dieses Silikonband in beiden Farben nicht 70,-- Euro wie üblich, sondern 119,-- Euro kostet, es ist etwas aufwändiger gefertigt. Weiterhin macht das Bänder-Wechsel-Dich-Spiel nur dann Spass, wenn man die Schliese nicht immer ummontieren muss, also eine 2. Schliese ist hier elementar wichtig. Kenner wissen, dass die Schliesen nicht günstig sind. Wie obene beschrieben, macht sich übrigens auch die schwarze Schliese gut zum Farbschema.

    Ob Dir der EZM 12 passt ?

    Das kann natürlich nur eine Anprobe ergeben, aber ich versuch mal, Hinweise zu geben: Die Uhr ist mit 44mm Gehäusedurchmesser angegeben, ich habe sie deshalb mit einer Ux und einer U1 verglichen:
    -durch die Bandaufnahme ist das Gehäuse "länger", also das L2L-Mass ist grösser. Damit passt der EZM12 sicher nicht automatisch jedem, der heute eine UX oder U1 hat. Das Silikonband fällt nicht so flach ab, sondern eher gerade. Das verstärkt den Anspruch an ein größeres Handgelenk. Dennoch: Zur Markteinführung des EZM12 habe ich bei einigen Besuchen bei Sinn diese Uhr sehr häufig an zierlichen Damen-Handgelenken gesehen und muss sagen: Das sah an verschiedenen Armen sehr gut aus! Moral von der Geschicht: Anprobieren.
    -durch die breite Lünette und den inneren Drehring ist das Zifferblatt, aber auch das Glas einige mm kleiner als bei den o.g. U-Modellen.
    Die Uhr wirkt aber keinesfalls zierlich. In der Wirkung ist es also kein gewohnter Anblick wie bei den U-Modellen, die Proportionen sind für das Auge erstmal ungewohnt, aber sehr reizvoll, weil anders. Also ein guter Grund, sich zu Ergänzung einer U-xy einen EZM12 zu kaufen ! ^^

    Was ist noch vergessen habe, sind die technischen Daten, die ich gerne nachliefere:
    Ausgezeichnet mit dem "Excellent Product Design 2020" beim German Design Award
    Ausgezeichnet mit dem Red Dot Product Design Award 2019
    Gehäuse aus Edelstahl, perlgestrahlt mit TEGIMENT-Technologie und damit besonders kratzfest
    Drehring mit schwarzer Hartstoffbeschichtung auf tegimentiertem Untergrund
    Spezielle Konstruktion des Bandsystems und des Drehrings, dadurch einfache Reinigung und Desinfizierbarkeit
    Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
    Magnetfeldschutz bis 100mT (=80.000 A/m)
    Aufwärtszählender Innendrehring zum schnellen Ablesen der „Platinum Ten Minutes“ und der „Golden Hour“
    Abwärtszählender Außendrehring
    PulsRotor mit PulsRotorskala zur Bestimmung der Herzfrequenz
    Funktionssicher von -45 °C bis +80 °C
    Wasserdicht und druckfest bis 20 ba

    Mechanisches Werk
    ETA 2836-2
    Automatikaufzug
    Beim ETA 2836 handelt es sich um ein Kaliber auf der Basis des ETA 2824 und verfügt neben der Datumsfunktion auch über eine Wochentagsanzeige. Das aktuelle 2836-2 beherbergt überdies eine Sekundenstoppvorrichtung und kann auf ein GMT-Kaliber mit zweiter Zeitzone erweitert werden. So wie nicht jede Uhr mit einem 2824-2 Kaliber tatsächlich auch über eine Datumsanzeige verfügt, existieren Uhren, in denen zwar ein 2836-2 arbeitet, aber deren Zifferblatt keine Wochentagsanzeige zulässt Quelle: montredo.com)
    Funktionen
    Stunde, Minute, Sekunde
    Sekundenanzeige als PulsRotor zur Bestimmung der Herzfrequenz
    Datumsanzeige
    Wochentagsanzeige
    Aufwärtszählender Innendrehring zum schnellen Ablesen der „Platinum Ten Minutes“ und der „Golden Hour“
    Abwärtszählender Außendrehring mit nachleuchtender Hauptmarkierung

    SINN Technologien
    Gehäuse mit TEGIMENT-Technologie und damit besonders kratzfest
    Drehring mit schwarzer Hartstoffbeschichtung auf tegimentiertem Untergrund
    Spezielle Konstruktion des Bandsystems und des Drehrings, dadurch einfache Reinigung und Desinfizierbarkeit
    Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
    Magnetfeldschutz bis 100mT (=80.000 A/m)
    Temperaturresistenztechnologie, dadurch funktionssicher von minus 45°C bis plus 80°C

    Maße und Gewicht
    Gehäusedurchmesser: 44 mm
    Bandanstoßbreite: 22 mm
    Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 14 mm
    Gewicht ohne Band: 122 Gramm

    Garantie
    Garantiezeit 3 Jahre

    Daten 05/2023:
    Art-Nr. 112.010
    Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 bis 7 Tage
    Preis mit Silikonarmband und Taschenmesser
    3590,00 € inkl. MwSt.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • EZM12 am Textilband schwarz mit schwarzer Schliese.
    Wie auf den Bildern gut zu erkennen, ist von dem Band bei der Draufsicht von oben bei 19cm HGU wenig zu sehen, erst bei der seitlichen Ansicht wirkt das Band.
    Die schwarze Schliese ist angenehm flach und bietet so wenig Angriffsfläche zum Hängenbleiben.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Moin Andi!

    Kannst du mir sagen aus welchen Material der orangefarbene Nupsi an der Krone bei 2 Uhr besteht? Ich trage mich gerade mit dem Gedanken eine zu kaufen.

    Danke dir und beste Grüsse. :hatoff:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!