903 St II Navigationschronograph, Zifferblatt schwarz

  • Die Modellreihe 903 stellt sich in einer komplett überarbeiteten Version vor. Optisch klar erkennbar, ist der Navigationschronograph 903 St II als Serienmodell mit einem schwarzen Ziffernblatt mit Sonnenschliff erhältlich und konnte technisch auf ein Niveau gehoben werden, das einzigartig ist. Das funktionsreich gestaltete Zifferblatt prägt diesen Navigationschronographen in unserem Sortiment mit einer Tradition, die seit Jahrzehnten Bestand hat. So kann man mit Hilfe des Rechenschieberdrehrings mit logarithmischer Skaleneinteilung zum Beispiel Berechnungen zur Bestimmung von Zeiten, Entfernungen oder Kraftstoffverbrauch vornehmen. Besonders hervorzuheben ist, dass bei den von Hand gesetzten Indizes, der Zahl 12 sowie den Stunden- und Minutenzeigern hybridkeramische Nachleuchtelemente zum Einsatz kommen. Dank der Integration der Leuchtpigmente in das jeweilige hybridkeramische Formteil wird eine hohe Konzentration des Leuchtmittels erzielt, was zu extremer Leuchtintensität und perfekter Ablesbarkeit in der Dunkelheit führt.
    Insbesondere an der Neukonstruktion des Gehäuses der 903 St II aber lässt sich einmal mehr die hohe Innovationskraft unseres Unternehmens demonstrieren. Denn dieses Gehäuse besitzt einen galvanisch versilberten Drehring, der direkt gleitend am Außendurchmesser der Uhr bedienbar ist. Dass die Uhr bei dieser Konstruktion eine beeindruckende Wasserdichtigkeit von 20 bar aufweist, zeugt von einer Ingenieurleistung, die die Marke SINN seit langem prägt.
    Die Tricompax-Anordnung der galvanisch versilberten Zählerkreise komplettiert die Formgebung des klassischen Navigationschronographen. Gekrönt wird dieses Modell durch die Ausstattung mit einem Schaltradchronographen-Uhrwerk, welches nach Vollaufzug eine Gangreserve von mindestens 60 Stunden aufweist. Und Uhrenliebhaber erkennen sofort, dass das SINN-Logo als aufgesetzte Applik ein weiteres feines Detail einer konsequent durchdachten Uhr darstellt.

    Zifferblatt schwarz mit Sonnenschliff, galvanisch
    Gehäuse aus Edelstahl, poliert/satiniert
    Schaltradchronograph, fein veredelt
    Von Hand aufgesetzte hybridkeramische Nachleuchtelemente
    Deckglas aus Saphirkristall
    Sichtboden aus Saphirkristallglas
    Drehring mit Rechenschieberfunktion aufgrund logarithmischer Skaleneinteilung
    Wasserdicht und druckfest bis 20 bar
    Unterdrucksicher

    Mechanisches Ankerwerk

    Die Angabe zum mechanischen Ankerwerk entspricht dem aktuellen Produktionsstand in Frankfurt am Main. Aufgrund von technischen Änderungen kann es in Einzelfällen vorkommen, dass es bei Lagerware unserer Fachhändler zu Abweichungen hierzu kommt. (Weitere Informationen)

    LJP L110
    Automatikaufzug
    26 Rubinlagersteine
    28.800 Halbschwingungen pro Stunde
    Sekundenstopp
    Antimagnetisch nach DIN 8309

    Gehäuse

    Gehäuse aus Edelstahl, poliert / satiniert
    Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
    Sichtboden aus Saphirkristallglas, innen entspiegelt
    Boden verschraubt
    Aufzugskrone verschraubbar
    Erfüllt die technischen Anforderungen der DIN 8310 für Wasserdichtigkeit
    Wasserdicht und druckfest bis 20 bar
    Unterdrucksicher

    Funktionen

    Stunde, Minute, kleine Sekunde
    Datumsanzeige
    Chronograph
    Drehring mit Rechenschieberfunktion aufgrund logarithmischer Skaleneinteilung

    Maße und Gewicht

    Gehäusedurchmesser: 41,0 mm
    Bandanstoßbreite: 22 mm
    Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 14,5 mm
    Gewicht ohne Band: 84 Gramm

    Zifferblatt und Zeiger

    Zifferblatt schwarz mit Sonnenschliff, galvanisch
    Ziffer „12“ und Indizes aus hybridkeramischen Nachleuchtelementen, von Hand aufgesetzt
    Stunden-, Minutenzeiger aus hybridkeramischen Nachleuchtelementen

    Garantie

    Garantiezeit 2 Jahre

    Art-Nr. 903.090
    Nicht auf Lager, Lieferzeit 12 Wochen
    Preis mit Lederarmband 3250,00 €
    Preis mit Massivarmband 3550,00 €
    Preis mit Silikonarmband 3250,00 €

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    2 Mal editiert, zuletzt von Ru_di (13. Mai 2024 um 09:25)

  • Ganz tolle Neuinterpretation des Klassikers. Herzlichen Glückwunsch- ein Fest und toller Tag für alle Liebhaber dieser Modellreihe.

    Bilder der dunkelblauen Variante reicht Rudi sicher noch noch. : thanks

    Nur die Zeit ist unbestechlich

  • Ich habe mal wieder was zu motzen:

    1. die schwarze Datumsscheibe der blauen Variante

    2. das zurückhaltende Marketing:
    Andere würden hier so was von die Show machen!

    20 bar wasserdicht mit "normaler" Lünette!
    Aufgesetzte "hybridkeramische" Indexe/12 und (Stahl) Logo!

    Aber auch "Kleinigkeiten" wie das Zifferblatt mit galvanischer Versilberung und dem Schaltrad-Werk.

    Hallo?!

    Klar, das steht im Text, da habe ich es ja her, aber da müssen Insta-Stories und was weiß ich her!
    Wie gesagt, andere (ich sag nur "RLX-Titan") würden da die Riesen-Welle machen :D

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Abba abba abba Claus

    Du bist doch der Marketing Direktor, nachdem wir Sinn übernommen hatten am 01.01. :D :D :D

    Ich kauf hier nur ein und mach die Webseite SchuechternKichern

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Die Neuauflage der Klassischen 903, vermutlich doch die "Schönste" und völlig zeitlose mit dem Schwarz/Weiss Look und den weiss eingefassten Zeigern! : 10Punkte

    Beim Nachtbild hätte ich mir persönlich (wie bei der Guinand Greyline auch ^^ ) noch kleine Leuchtindexe bei 3, 6 und 9 Uhr gewünscht! :whistling2:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Wie schon bei der HB geschrieben, ist Sinn hier sehr nah am Vorgänger, der Neueinsteiger kann vielleicht die Unterschiede garnicht auf Anhieb erkennen. Und das ist gut so für die Wertnestädigkeit und der Wert der Marke im allgemeinen.
    Auch preislich hat sich Sinn angestrengt, diesmal im Sinne der Kunden und nicht des Controllers.
    Aus heutiger Sicht muss ich auch sagen dass es die richtige Entscheidung war, beim bestehenden Format zu bleiben , das passt (mal wieder) in die Zeit.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Gefällt mir außerordentlich gut, tolle Verbesserungen, guter Preis. Wirklich klasse.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Gefällt mir tatsächlich sehr gut,
    die neue 903.


    Die aufgesetzten Stundenmarkierungen
    ohne Chrom / Weißgoldeinfassungen muss man in echt sehen - könnten
    ein wenig nach Bauklötzchen aussehen ….. gegebenenfalls wäre der
    Druck doch besser gewesen

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Moin zusammen,
    mir gefällt das klassische Modell besser als das fliederfarbene mit Limitierung.
    Aber wie immer - Geschmackssache! 8)

    Sinn 142 TiAr
    Sin157 TiAr
    Sinn 144 StSa
    Sinn U2
    u.e.m. :thumbup:

  • Gefällt mir tatsächlich sehr gut,
    die neue 903.


    Die aufgesetzten Stundenmarkierungen
    ohne Chrom / Weißgoldeinfassungen muss man in echt sehen - könnten
    ein wenig nach Bauklötzchen aussehen ….. gegebenenfalls wäre der
    Druck doch besser gewesen


    Da muss ich Alex vollumfänglich recht geben!

    Gruss

    Christian :hatoff:

    Niveau ist keine Creme und Stil nicht das Ende eines Besens.

  • Als Moser damals (als erster?) mit Globolightdaherkam waren alle aus dem Häuschen.
    (Ich zugegebenermaßen auch, daher bin ich vielleicht nicht neutral; auch kenne ich den Unterschied zwischen Globolight und dem Produkt, das Sinn verwendet nicht (so es einen gibt)).

    Ich finde das schön, funktional und etwas besonderes.

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Was ich aber noch nicht verstehe ist die weiße Fläche unterhalb des i-Punktes. Hier wurde wohl etwas "geschummelt", um den Punkt nicht extra applizieren zu müssen.

    Das führt in meiner Wertung zu Punktabzug :D ...

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Denke Hybridkeramik ist wesentlich fester als in Form gegossene SL

    Meine auch HK Klötze leuchten länger nach und Fusseln nicht. Hatte ich bei Fortis früher mal, ständig SL Teilchen auf dem Zifferblatt.

    Man hätte die Indexe analog der Zeiger eine silberne Umrahmung versehen können, würde etwas klassischer aussehen, aber weniger leuchten 8)

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Was ich aber noch nicht verstehe ist die weiße Fläche unterhalb des i-Punktes. Hier wurde wohl etwas "geschummelt", um den Punkt nicht extra applizieren zu müssen.

    Das führt in meiner Wertung zu Punktabzug :D ...

    Das ist bei meiner 1739Ag auch so (ähnlich):

    Der ganze Schriftzug ist _ein_ Element. Alles andere wäre wohl wirklich zu aufwändig.

  • Hab mir vorhin eine bestellt. Das wird wohl meine Exit-Watch.


    Warum? Als 16-jähriger hebe ich schon für den Navitimer geschwärmt - den konnte ich mir aber nicht leisten - und das war die nächsten vierundzwanzig Jahre auch so. Ein Kollege hat mich dann 2001 auf Sinn und die 903 hingewiesen. Hmmm, nach Essen gefahren und angeguckt. Nee, die zusätzliche Krone ist nicht meins. Da wurde es dann ne 956 Fulda.

    Jetzt, nach einigen weiteren Sinns, die ich mein eigen nennen darf, legen sie endlich eine 903 ohne zusätzliche Krone auf. Da muss ich doch zugreifen.

    Die blaue ist schön, aber da ich vor kurzem bei Herrn Klüh „fremdgegangen“ bin, reicht mir die Polarnacht (btw - ne echt tolle Uhr!). Also wird es die klassisch schwarze.

    Das mit den „Klötzchen“ stört mich gar nicht - das hat die Guinand Polarnacht auch…

    Und jetzt freue ich mich drei Monate auf die wohl letzte Uhr, die ich mir zulegen werde. Und irgendwie wird da ja auch ein Kreis nach mittlerweile 46 Jahren geschlossen…

    Signatur? Was'n das?

  • Das mit den Indizes aus dem Kaugummiautomaten, kann man ja noch unter 'Geschmacksache' verbuchen, aber das

    Zitat

    wohl letzte Uhr, die ich mir zulegen werde

    halte ich für'ne Träumerei ;)

    A nosotros, sedentarios indiferentes a la moda, nada nos divierte más que el galope jadeante de los progresistas rezagados.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!