• Werte Mitforianer,

    wie der Eine oder Andere mitbekommen hat, habe ich mir bei unserem Event am letzten Sonntag eine neue 613 ST mitgenommen.
    Wie kam es dazu? Schon länger hegte ich den Wunsch nach einem kleineren und leichteren Chrono. Oben auf der Liste stand der EZM 13.1. Super Ablesbarkeit dank EZM Design, annehmbares Gewicht, 60er Stoppminute, gute Wasserdichtigkeit (mein Saunatauchbecken ist tief ich hau mich wech! ), Trockenkapsel, Magnetfeldschutz und nicht verschraubte ChronoDrücker. Der große Nachteil, der mich vom direkten Kauf abgehalten hat, war das für mich kaum lesbare Datum in rot.

    An zweiter Stelle stand ein 103 Ti AR auf der Liste. Ebenfalls nicht verschraubte ChronoDrücker, gut ablesbar (nicht ganz so gut wie der EZM) und, für mich als Pensionär sehr wichtig, Tag und Datum gut erkennbar. Allerdings am Arm fast nicht spürbar.

    Gott sei Dank habe ich bis zum 21. Februar mit der Entscheidung gezögert. Sinn hat meine Träume erhört und den 613 ST auf den Markt gebracht. Ein EZM 13.1 mit allen Vorteilen und dazu gut sichtbarem Tag und Datum. Besser hätte es nicht sein können. Also keine Sekunde gezögert, im Sinn Depot meines Vertrauens angerufen und die Mitnahme bei unserem Event sicherstellen lassen.

    Fazit nach inzwischen einer Woche Tragezeit: Die absolut richtige Entscheidung. Groß genug, leicht genug und doch präsent am Arm. Trägt sich hervoragend, auch an unterschiedlichen Bändern. Super ablesbar, auch wenn die Zeiger über dem weißen Toti stehen. Der Abstand zwischen Zeiger und Toti ist groß genung daß während des Tages ein Schattenwurf entsteht. Einzig im Morgengrauen, wenn das Licht schon zu hell für die Lume aber noch nicht hell genug für die normale Ablesbarkeit ist, ist die Zeitbestimmung an dieser Stelle schwierig. (ist aber unwichtig, als Pensionär kann ich weiterschlafen bis man die Zieger wieder richtig ablesen kann : doppelt Daumen hoch ). Durch die schöne blaue Lume ist die Zeit auch morgens früh für mich ohne Brille bestimmbar. Die Ganggenauigkeit beträgt zur Zeit akzeptable +4s/d. Ein keeper und daily rocker.

    Danke, daß ihr bis hierhin mitgelesen habt. Ich werde versuchen, noch ein paar Bilder anzuhängen.
    Gruß vom Berg in OWL
    Jochen

    Grüße aus OWL, Jochen

  • Danke für die Vorstellung dieser schönen Uhr. Die Gestaltung ist schon neu und anders. Müsste ich mich persönlich aber dran gewöhnen.

  • Hallo Jochen,
    vielen Dank für die informative Vorstellung und die vielen Bilder ! : applaus
    Nach meinem Geschmack ist Sinn hier auf Basis von EZM3/13 eine sehr ansehnliche Variante gelungen - beim Event im Sinn HQ habe ich auch einige Zeit mit mir gerungen, ob ich die UTC-Variante mitnehmen soll. Ich kann Dir beipflichten, Jochen, daß die Ablesbarkeit von Stunden- und Minutenzeiger auch über dem weißen Totalisator im Alltag gut genug ist. Hätte man stattdessen andere, etwas breitere Zeiger mit schmalem schwarzen Rand nehmen können ? Durchaus !

    Ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude mit dem schmucken Chronographen und viel, viel Tragezeit.

  • GLÜCKWUNSCH zur 613 !

    Jochen, es freut mich für dich, dass du eine relativ leichte und kompakte Uhr für dich gefunden hast und die dir trotzdem 8o viel Spaß macht.
    Das ist ja garnicht so einfach, wenn man sonst so Tauchgeräte wie die U1 trägt. Aber sicher alles eine Frage der Gewohnheit.
    Die Ablesbarkeit mit weißen Zeigern auf weißem Grund ist ja immer wieder thematisiert worden. Bei der Präsentation der Frühjahrsneuheiten habe ich sie mir angeschaut und finde auch, dass das passt. Insbesondere wenn man wie du nicht vor 8 Uhr aufsteht. :D Das ist echter Luxus.

    Viel Spaß und ich bin gespannt, an welchen Bändern wir sie noch sehen dürfen. Das schwarze oder graue Textilband wäre bestimmt super.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Viel Freude mit der Uhr!!! :foto:

    Gelungen ist sie auf jeden Fall!!!! 8o

    Preis/Leistung finde ich TOP!!! Wobei selbst ohne Preis ist die Leistung immer noch TOP! : doppelt Daumen hoch

    Eine Uhr, ein Design, welches ich zu 100% mit SINN verbinde. Klasse!!! :laola:

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • : Glueckwunsch :applaus: liebe Jochen zur "zivilen" Version des EZM13.1: der SINN 613 ST : yourock

    Als absoluter Fan des DREIZEHNERS war ich zunächst etwas über die Neuheiten 613 und 613 UTC verwundert 8| :D
    Die Art der Uhr im Kleid der 103 mit ihren vielfältigen Funktionen wie Magnetfeldschutz, AR Technik, reduzierte Optik, hoher Wasserdichte und vor allem dem 60 Minutenstopper ist schon eine Besonderheit im Uhrensegment und speziell auch im Sinn-Programm. :yeah:
    Auch wenn ich persönlich die extreme Reduzierung der Optik im EZM Stil mit roten Akzenten (wie das kaum ablesbare Datum) und als Linksuhr sehr mag, dürfte der allgemeine Uhrenfan u.U. diese Optik nicht so mögen... :whistling2:
    Ich vermute daher wurde auch damals der EZM 13 zunächst wieder eingestellt, da die Stückzahlen doch überschaubar waren und viele sagten, mit den Zahlen auf dem Blatt etwas überladen wirkte... :pinch:
    Der EZM 13.1 kam obwohl nur minimal geändert dann vermutlich auf Kundenwunsch wieder und wirkt um einiges aufgeräumter! Für mich der "günstige" EZM1.1 für den schmalen Arm mit mindestens der gleichen Funktionalität, aber das werden die 1.1er Fans etwas anders sehen... Top1 Mich würde aber mal interessieren ob er sich der 13.1 nun besser verkauft?! ;)

    Die zivilen 613 Versionen nun als Rechtsuhr und den gleichen Features, die 613 ST nochmals deutlich aufgeräumter trotz des markanten weisse Totis und der roten Stoppzeiger und den grauen Akztenten (kl. Sekunde, AR) wirkt das Blatt, auch mit den kürzeren Indexen fast schon etwas leer. SchuechternKichern Zumindest auf Fotos, muss man sich erst dran gewöhnen und live wirkt es schon stimmig. : doppelt Daumen hoch
    Bei der UTC Version dagegen mit den weiteren grauen Akzenten ist dafür wieder deutlich mehr los auf dem Blatt, wenn auch die 2.Zeitzone in grau kommt inbes. der Zeiger, der UTC Schriftzug und vor allem die leider abgehackte Stundenskala von 3 bis 21 Uhr dennoch recht präsent auf dem relativ kleinen Blatt sind! FrecheFratze Mir persönlich gefällt diese zugunsten des großen Totis "kastrierte" 2. Zeitzone auf 24 Stunden Basis überhaupt nicht :thumbdown: , ich hätte hier die 12h Variante gewählt, wo man den UTC Zeiger hinter dem Stundenzeiger parken kann und lieber die Stundenskalierung ganz weglässt! ^^ Auch die abgeschnittene Permanentsekundenskala ist nicht wirklich schön sowie dass das Datum auch die 2. Zeitzone durchbricht... : omg
    Das kommt dabei heraus wenn man viel Funktionen unterbringen möchte aber einem der Platz ausgeht. :pinch:
    Generell finde ich gut dass Sinn das Design des 13er aufgegriffen hat mit dem großen 60 Minuten-Toti und daraus eine alltagstaugliche Version gestrickt hat. :yeah:
    Die normale 613 ST lieber Jochen ist sicher eine gute Wahl, ganz viel Spaß damit! : maulwurf cheerleader

    Hier noch ein Gruß von der militärischen Schwester Motorsaege

    :hatoff:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    5 Mal editiert, zuletzt von selespeed (10. März 2025 um 11:13)

  • Etwas Neues zum attraktiven Preis : like

    Die UTC ist Full, aber geil anzusehen.

    Die 613St bietet alles, was man braucht inkl. modischem weißen Toti.

    Läuft die13.1 bestimmt bald aus :D

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Lieber Jochen,
    ich habe dich ja bereits im Verkaufsraum "erwischt" :foto: und dir zum Neuerwerb gratulieren können, zu gerne auch nochmal hier : Glueckwunsch


    Nachdem du mit einem Rundumgrinsen :D im Verkaufsraum herumgetänzelt bist, da verwundert es nicht wirklich, dass deine Begeisterung : maulwurf cheerleader aus deinen Zeilen spricht.


    Ich wünsche dir viel Vergnügen mit der Kleinen und hoffe du gönnst ihr gebührend Tragezeit.

    :mggl:Schönheit liegt einzig im Auge des Betrachters :mggl:

    Liebe Grüße Dimi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!