Kaffee S(p)inner - der offizielle Kaffee-Thread

  • Klasse Video & Kaffeemühlen, Dank Dir dafür.

    Wie Du geschrieben hast, werde ich erstmal gemahlenen Kaffee nutzen.

    Die De Longhi Mühle liegt bei 149€ und hat 1K Einstellungsmöglichkeiten. Braucht man das ?

    Oder einfach Handmühle und fertisch?

    Eine generelle Frage: Ihr mahlt immer nur, was man direkt nutzt, korrekt?

    Weitere Frage, wieviele Tassen soll ich machen morgens?

    Ich nutze ja die Seemannstasse, sind 1,5 bis zwei normale Tassen. Ich trinke bis zu sechs Tassen davon morgens.

    Also 10 oder 12 Tassen machen oder eher nur 4=2 oder 6=3 und dann neu mahlen & zu bereiten?

    Schmeckt der Kaffee anders wenn er zig Stunden warm gehalten wird?

    Ich habe grade die Moccamaster bestellt und 2x Viet Beans gemahlen.

    Bin gespannt : like

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Ich habe mal oben zitiert, hoffe es ist okay.

    Viele Grüße

    Chris


  • Ich habe mal oben zitiert, hoffe es ist okay.

    Wenn Du es korrekt zitiert, also den jeweils beantworteten Teil in "quote" "/quote" eingeschlossen hättest, könnte man das auch vernünftig lesen.

    SO ist es etwas anstrengend...

  • Also ich habe vor einigen Jahrzehnten in Neuseeland geheiratet. Der Kaffee dort, in den wenigen Diners ganz weit draußen, wurde morgens um 6.00 Uhr gekocht und köchelte dann mindestens 12 Stunden auf der Platte rum. Und erst DANN war er für die Kiwis genau richtig zum Trinken. Die Geschmäcker sind halt verschieden.

  • Da schau her, da hat doch der Watchi den Ru_di mit sei'm Koffi zur hellen Seite der Macht gezogen! :sensation:

    Bei der Moccamaster gibt es zwei praktische Probleme: die Variante für die Glaskanne schaltet sich nach einer Zeit automatisch ab. Die Maschine habe ich "auf der Arbeit" - aber da trinkt das ganze Team mit und mir ist es wurschti: ich wärme den Kaffee dann auch mal wieder auf und/oder werfe einfach noch etwas Kaffeemehl auf den bereits vorhandenen Kaffeesatz, lasse Wasser nachlaufen und habe dann wieder warmen Kaffee. Erst in der Mittagspause wird ein neuer Kaffee aufgesetzt. Passt scho' : kaffee

    Daheim habe ich die Variante mit der Thermoskanne (wenn Besuch kommt) und dem verstellbaren Filteraufsatz - der ist imho Spielerei und birgt aber vor allem die Gefahr, dass man versehentlich den Filter auf "Stop" stellt und dann das Ganze unbemerkt überläuft - Riesensauerei! Da habe ich mit Sekundenkleber Abhilfe geschaffen... Mit dem Geschmack bin ich sehr einverstanden.

    Zum Herumspielen reichen mir meine ollen Handhebler vollständig hin, deshalb frickel ich beim Filterkaffee nicht mehr groß rum - von wegen Filterpapier vorbefeuchten, blooming usw. Wenn man das will, sollte man eh von Hand aufgießen... Deshalb kann ich auch nichts zum Thema Mühlen beitragen.

    Noch kurz etwas namedropping :klug: Die Krups T8 wird in der Szene auch gerne lobend erwähnt.

    Na dann: enjoy! :)

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Gute Idee, die Moccamaster zu nehmen !

    Wir sind seit Jahren sehr zufrieden!

    Das Gerät stammt nicht aus Fernost, sondern aus NL.
    Es bleibt am Markt und man bekommt Ersatzteile einzeln nachbestellt.

    Und der Kaffee schmeckt !

    Dass das Gerät nach 40 Minuten abschaltet, stört uns auch etwas. Man geht halt davon aus, dass der Kaffee danach nicht mehr schmeckt.
    Entweder nutzen wir 'ne Thermoskanne oder am Frühstückstisch schalte ich sie auch schonmal wieder ein und gut isses.

  • Da kann Moccamaster leider nix dafür... das ist ein EU-Gesetz, das das so vorschreibt....


    rudi: ich würde dir ne Handmühle empfehlen: wenn ich nicht wüsste, wie viel Kaffee du trinkst. :bulge: Da könnte das dann doch etwas nervig werden.

    Handmühle für 70e ist vom Mahlergebnis her mindestens so gut wie eine elektrische Mühle, die das 3-5 fache kostet.

    Viele Grüße,

  • Kann man bestimmt ausprogrammieren aus der Firmware :D

    Handmühle ist auch besser für die Fitness :D

    Kenne das nur von Fernseher und Soundbar, die eine schaltet nach 20 Minuten ab, der Andere nach 30.

    Wenn wir mitten im Film mit Bella raus müssen, weil Mauszeit ist und wieder rein kommen, geht das ganze Drama mit Anschalten, Warten, mehr Warten, App für Netflix oder Prime starten, noch mehr Warten los…..

    Alles auf aus gestellt…… wir liegen mit dem Strom soweit unter dem Durchschnitt hier, trotz Wasserbett, daß das locker geht.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Das passende Zubehör. Bei der Rückkehr vom Mainuferfest führte mich der Weg zuuuufällig am Römerberg vorbei. :D

  • Warum dreht mir das Programm immer die Fotos beim Hochladen auf die Seite?

  • Bevor wir auf Nespresso umgestellt haben, hatten wir lange Zeit
    eine Kaffeemaschine von „Beem“ in Gebrauch.
    Diese hat einen Timer. so dass zu der vorgewählten
    Zeit die integrierte Kaffeemühle die entsprechende Menge
    Bohnen frisch gemahlen und dann den Kaffe zubereitet hat.
    Der ging dann wiederum in eine ordentliche Thermoskanne.
    War eigentlich auch ne gute Sache, habe das Teil noch eingelagert…

    Gruss

    Christian :hatoff:

    Niveau ist keine Creme und Stil nicht das Ende eines Besens.

  • Jepp keiner kauft Instant Kofi :D

    The magical powder ist hier.

    Fehlt noch Tee Aitch E Moccamaster :D

    Fans von Gustav Hasford „The short timers“ werden THE Rock erinnern, dabei T.H.E. immer in Lautsprache ausgeprochen:D

    Das vorletzte Gläserken Instant nähert sich dem Ende. Denke ich hebe das Letzte :D auf zur Erinnerung.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    2 Mal editiert, zuletzt von Ru_di (4. August 2025 um 13:53)

  • Gute Idee, die Moccamaster zu nehmen !

    Wir sind seit Jahren sehr zufrieden!

    Das Gerät stammt nicht aus Fernost, sondern aus NL.
    Es bleibt am Markt und man bekommt Ersatzteile einzeln nachbestellt.

    Und der Kaffee schmeckt !

    Dass das Gerät nach 40 Minuten abschaltet, stört uns auch etwas. Man geht halt davon aus, dass der Kaffee danach nicht mehr schmeckt.
    Entweder nutzen wir 'ne Thermoskanne oder am Frühstückstisch schalte ich sie auch schonmal wieder ein und gut isses.

    Die Moccamaster sieht ja mal klasse aus!!! Da krieg ich richtig Lust auf Filterkaffee! : doppelt Daumen hoch

    Schöne Erinnerungen an "Früher" wenn man in die Küche oder den Esstisch kommt und es duftet schon nach Kaffee. Das Blubbern und Röcheln der Maschine im Hintergrund, das hat schon was Entspannendes. : guten morgen
    Nicht so per Knopfdruck, 20 Sekunden Krach und fertig. : sorry

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!