(Bild: Sinn in facebook heute)
Die Frühjahrsneuheiten werden online vorgestellt am 
Mittwoch, den 14. Febraur 2024 um 9.00 Uhr. 
Wir dürfen gespannt sein !
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen 
															
		
(Bild: Sinn in facebook heute)
Die Frühjahrsneuheiten werden online vorgestellt am 
Mittwoch, den 14. Febraur 2024 um 9.00 Uhr. 
Wir dürfen gespannt sein !
Danke dafür… rechts sieht es am Rand so nach Taucheruhr aus?
Ich bin gespannt.
Liebe Grüße Chris
Ja, das sieht mir verdammt nach einer schwarzen Lünette eines U-Modells aus… 
ja, hoffentlich mal nicht nur wieder 50er Modelle….
bei der zweiten von links blitzt auch ne Taucherlünette durch zwischen den Blüten…; vielleicht ne T50 SDR ?
Man weiß es nicht 
Da könnten ein paar Taucher dabei sein. Ein Kumpel hofft auf eine 903.1 - ich hab die noch nicht erkennen können;-)
Auch ich würde auf zwei bis drei Taucher tippen.
.
Und wenn man sich die Bandbreiten (geschätzt 3x 20mm und 2x 22mm) anschaut, dann sieht es eher nach zumindest einer kleineren U aus.
.
Ich versuch mich mal mit einer Prognose (von links "1" nach rechts "5"):
1: Modell - ? / Bandbreite - 20mm2: Modell - U 1000 ti SDR/ Bandbreite - 22mm
3: Modell - ? / Bandbreite - 20mm
4: Modell - U 1 oder 2 in GBR? / Bandbreite - 22mm
5: Modell - U50 / Bandbreite - 20mm
.
Aber lange dauert es ja nicht mehr bis Klarheit herrscht
Jepp das sieht nach Taucher aus.
2x T50 als SDR und S, 2x U50 in der Version Nicht U1
In der Mitte eine 103, was sonst  
Der 903 Nachfolger kommt lt. Radio Eriwan erst in 2025 
T50 in Schwarz!!!! Yeah!!!
 
 
Die in der Mitte sieht interessant aus!   
 
Schwarzes Leder mit Roter Naht längs entlang des Bandes???   
 
Ich wünsche mir eine Neuauflage der 157, in Titan und Schwarz mit SZ01!   
 
Bin bereit dafür 3.000,00 € zu zahlen!   
 
Die in der Mitte sieht interessant aus!
Schwarzes Leder mit Roter Naht längs entlang des Bandes???
Ein schwarzes Chronissimo mit roten Nähten und Sinn-Plakette hatte ich um 2007 an meiner U2.
Gab es aber nicht lange. Als das Band "durch" war, habe ich es bei Sinn nicht mehr bekommen...
Ciao
dirk
3000€ für eine Uhr mit SZ01  
   
  
Würde ich mir auch wünschen  
Mensch Rudi! Sei doch mal optimistisch! 
Das SZ01 gibts ja schon ein paar Jährschen und die Kaufkraftabschöpfung der ersten Jahre sollte die Entwicklungskosten amortisiert haben...   
 
Bin ich doch, hätte sonst gefragt was Du geraucht hast   
   
  
Meine Beobachtungen (von links nach rechts):
1. Komplett schwarz, vermutlich ohne Lünette, also keine keine Taucheruhr, evtl. das leicht abgerundete Gehäuse einer 157 S oder sollte tatsächlich eine neue 144 S kommen?
2. Stahlgehäuse mit schwarzem Drehring (typische Optik einer U-Serie-Taucherlünette), weiße Schrift auf Lünette mit roten Markierungen. 
Weiße Indizes auf dem Blatt. Graues Textilarmband -> eine neue 
Variante der U50 SDR oder U1 SDR? Evtl. mit neuem Zeigersatz? (siehe Uhr 4).
3. Hier lässt sich ein weißer Toti auf dunklem Blatt erahnen. Es wirkt 
für mich so als wäre dies der rechte Toti und damit eine Uhr mit 
3-6-9-Anordnung oder sogar eher noch ein Bicompax. Der Toti selbst 
scheint eine 10-20-30-Einteilung zu haben. Daran ist ein graues 
Lederband mit roten Ziernähten.
Auf den ersten Blick kein Nachfolger der 903. Nachdem im letzten Jahr 
die kleine 356 gleich drei neue Modelle dazubekommen hat, wäre ja nun 
mal die 358 dran. Aber irgendwas drängt mich eher dazu an eine neue 
Variante der 103 zu denken.
<div title="1706253056867.png" data-caption="1706253056867.png
-Wulf- · 26.01.2024 um 08:32
">
4. Stahl-Drehring mit schwarzer Schrift und roten Indizes. Schwarzes 
Blatt mit weißen Indizes. Rote Sekundenzeigerspitze, aber ohne den 
"Block" einer U1 / U50. Also ein [b]U-Modell mit neuem Zeigersatz? Aber keine U2-Zeiger, da dort nach dem roten ein weißer Teil kommt, der hier offenbar nicht zu sehen ist.
Damit könnte es das Schwestermodell von Nummer 2 werden. (1x Stahl-Drehring, 1x SDR).
5. Schwarzes Gehäuse, schwarzes Stahlband, Schwarze Lünette mit weißer 
Schrift und weißen Markern (zumindest teilweise). Das Horn unten wirkt 
recht lang, also eher wie das einer U1 als einer U50. Damit könnte es 
sich um das passende [b]S-Modell der Uhren 2 und 4 handeln.
Hat mal jemand das Foto ohne Blumen  
Eine MoaW…. Mother of all watches  
Grandioser Beitrag #14, -Wulf-!
Gerade die mittlere Uhr (Nr. 3) hat mein Interesse geweckt, da schlanke satinierte (?) Schließe = poliertes/satiniertes Gehäuse, ergo 358 oder 103 oder noch was ganz Neues? Mit dem angedeuteten hellen Toti auf 3 Uhr - starke Beobachtung. Die rote Naht im Lederband findet sich bei Sinn dann ja regelmäßig auch auf dem Zifferblatt oder der Zeigerfarbe wieder.
Auch die Nr. 1 birgt noch viel Überraschung.
Vielleicht gibt's dieses Frühjahr nicht nur das eine U-Modell in 3 Farbabwandlungen... 
Nach reiflicher Überlegung denke ich, die Uhr in der Mitte ist eine 910, allerdings ohne Eintracht Wappen und das Zifferblatt wird dunkelgrau Kratzi sein.
Ein solches graues Lederband paßt nicht an eine Jubiläumsfipla, leider…… an eine 910 Dunkelgrau aber ganz prima.
Wird auch ein Kilo weniger kosten, wie ich aus unzuverlässiger Quelle gehört habe.
Sinn hört ja auf seine Kunden, die gestrenge Kritiker und willenlose Liebhaber sind 
Kommt die Jubi FIpla mit grauem abgereichertem Urangehäuse (aus dem Irak & Afghanistan) hochglanzpoliert mit roten Appliken, dann paßt das Band ja doch   
  
Preis wird SiebenFünf sein, davon gehen ZweiFünf an die Friedensorganisation PAX.
DIe Uhr ist allerdings nur für die ganz Harten, Ignoranten oder Lebensmüden (man wähle), da der Scheixx krebserregend ist 
…wie von dir (danke lieber Rudi) beschrieben, kann ich sämtliches schuldhaftes Handeln, welches zur Bestellung und Belastung des Kontos führt, nicht mehr zurückhalten.  
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		