So, Freunde der Nacht,
the show must go on, es ist wieder soweit:
Wir machen wieder einen Stammtisch on Tour, es geht zu LACO und STOWA !
Wir starten unsere Veranstaltung am Freitag, den 19.07.24 in Pforzheim um 14.00 Uhr, von daher kann der eine oder andere mit nicht allzu langer Anreise noch einen halben Tag arbeiten.
2016 war es, als wir schonmal mit dem Stammtisch auf Tour waren in Pforzheim und Umgebung, damals bei dem Gehäusehersteller ICKLER mit den Uhrenmarken ARCHIMEDE und LIMES, weiterhin waren wir da schon zu Besuch bei Hr. Schauer im Hause STOWA, damals noch in Engelsbrand.
Bei der Teilnehmerzahl haben wir eine Begrenzung auf 12 Personen, mehr geht leider aufgrund der Kapazitäten nicht.
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir bis zur Erreichung der Teilnehmerzahl nur EINE PERSON pro angemeldetem Forumsmitglied möglich machen können.
Sofern die 12 Plätze nicht von Forumsmitgliedern genutzt werden, können die Damen als Begleitung gerne nachträglich nachrücken.
LACO ist seit einigen Jahren spürbar aktiver geworden, bei den klassischen Fliegeruhren hat der Kunde zwischenzeitlich die Wah lzwischen der Serie ORIGINAL, die ganz nah an den historischen Beoachtungsuhren der 40er Jahre designed sind. Das ist auch die Serie, die unter dem Begriff "Erbstück" angeboten wird, der Kunde hat hier die Wahl zwischen 3 "Alterungsstufen", von dezenten Kratzern und Kerben bis zu starken Abnutzungsspuren mit ausgebrochener Lume.
Die Serie BASIS ist er Einstieg in die Welt der mechanischen Laco Modelle und moderner gehalten mit z.B. abgerundeten Hörner, die gebürstete Oberfläche, Logo auf dem Zifferblatt oder ein Saphirglasboden. Preislich sind sie sehr interessant positioniert.
"Dazwischen" gibt es noch die PRO Serie, die Schweizer Werke verwendet, allerdings nach Wunsch konfiguriert werden kann. Spannend ist die Bezeichnung der Modelle entprechend der badischen und schwäbischen Metropolen "Stuttgart" und "Karlsruhe".
Aber Laco hat auch innovative neue Modelle wie die DIN-FLiegeruhren oder Einsatz- und Sportuhren und bietet viele interessante Modelle an.
STOWA ist uns nicht erst seit 2016 bekannt, es sind hierim Forum einige Modelle insbesondere der Sportuhren vertreten. Stowa erlebt derzeit einen internen Umbau durch die Übernahme von Tempus Arte, neben Verlegung des Firmenstandortes von Engelsbrand ist man nun wieder zurück zu den Wurzeln nach Pforzheim gezogen. Aufmerksame Beobachter haben festgestellt, dass man von der gelben Firmenfarbe nun bei Grün gelandet ist, so wurde auch die Homepage umgebaut und das alte Logo wird wieder genutzt. Weiterhin wurde eine neue Modellserie, die STOWA Tempora Big Eye, lanciert, die sich der historischen Vorlagen von Stowa bedient.
Noch eine interessante Verbindung beider Marken: Wie Kenner deutschen Uhrenbaus wissen, waren STOWA und LACO mit A.Lange&Söhne, IWC und Wempe die Hersteller von Fliegeruhren im 2. Weltkrieg.
So, wer ist dabei ?


