Die Blubberblasen sind nicht meins - erinnert mich an irgendwelchen Urlaubs Kitsch.
Die U- wirkt aber abgesehen der Blasen nun „edler“ mehr Glitzer halt.
Kann morgen mal ein Video hochschieben.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie Blubberblasen sind nicht meins - erinnert mich an irgendwelchen Urlaubs Kitsch.
Die U- wirkt aber abgesehen der Blasen nun „edler“ mehr Glitzer halt.
Kann morgen mal ein Video hochschieben.
Mit hat sie gute gefallen, die Bläschen gehen irgendwie ein bisschen in's Grüne – was schick ist
Aber der Star war wie schon angekündigt ![]()
Ein geiles Teil!
Die T50 ist der Hammer. Allerdings gefallen mir die Alterungsspuren der Goldbronze nicht so. Sehr schöne Fotos.
Sieht dann bald so aus. Also Kinners, das muß man mögen.
Macht doch nix – deshalb steht's doch auf'm Zifferblatt: 'Goldbronze' – da kann man dann immer nachgucken …
Hatte einen langen Freitag und immer nur zwischendurch ein Auge für die NEUHEITEN und die ersten Reaktionen.
Bin nicht sicher: Die Idee U15... U18 usw. mit gebrauchtem U-Boot Stahl finde ich großartig und nachhaltig !!! Tolle Story und ein cooles Gefühl am Handgelenk bestimmt. "Der war schon auf Tiefe".
Ich muss aber warten wie das Zifferblatt mit den "Blasenblubbern" live aussieht. Falls alles stimmt ist die Uhr gekauft. Falls nicht....tja!
Bei Goldbronze bin ich raus. Nicht meine Patina. Ansonsten eine Schönheit !!!
Die Tauchchronos will ich auch erst nach der livetime beurteilen.
Freue mich aufs Wochenende mit Euch und im HQ !!! (Kauf nicht ausgeschlossen)
Ich hab nochmal ein bisschen auf der U18 Seite bei Sinn geschmökert. Da gibts noch ein Video und einige interessante Fotos
aus dem U15 etc.
Und da bin ich dann auf diesen Text gestossen, der impliziert, dass wohl doch jedes Zifferblatt unterschiedlich sein kann ?!??
"Stilisierte Luftblasen, die das Aufsteigen im Wasser symbolisieren, unterstreichen den dreidimensionalen Effekt mit metallischen Blau- und Grüntönen. Sie verleihen durch ihre Varianz jedem Zifferblatt eine individuelle Note und einzigartige plastische Wirkung."
Wobei ich mir eher vorstellen kann, dass die Blasenanordnung je Uhrentyp (U15/16/18 ) unterschiedlich sein könnte
Aber das werden wir dann sicher spätestens bei der Präsentation erfahren ![]()
Wenn es so ist, ist es subba. Einmalig wie ein Kratzi Zifferblatt.
Kann ich mir bei Sinn eigentlich gar nicht anders vorstellen.
Jede Uhr ein Unikat
![]()
Alles anzeigenIch hab nochmal ein bisschen auf der U18 Seite bei Sinn geschmökert. Da gibts noch ein Video und einige interessante Fotos
aus dem U15 etc.Und da bin ich dann auf diesen Text gestossen, der impliziert, dass wohl doch jedes Zifferblatt unterschiedlich sein kann ?!??
"Stilisierte Luftblasen, die das Aufsteigen im Wasser symbolisieren, unterstreichen den dreidimensionalen Effekt mit metallischen Blau- und Grüntönen. Sie verleihen durch ihre Varianz jedem Zifferblatt eine individuelle Note und einzigartige plastische Wirkung."
Wobei ich mir eher vorstellen kann, dass die Blasenanordnung je Uhrentyp (U15/16/18 ) unterschiedlich sein könnte
Aber das werden wir dann sicher spätestens bei der Präsentation erfahren
Das lese ich da nicht hinein. Gemeint ist die Varianz der Zierelemente (aka ‚bubbles’) auf jedem EINZELNEN Zifferblatt.
Was anderes kann ich mir produktionstechnisch nicht vorstellen … da wird ein fester Druckstempel verwendet… aber wir können ja fragen… ![]()
Ein wahrhaft überragendes, bisher äußerst seltenes Phänomen zeigt sich bei der U15/16/18:
Keiner jammert über den Preis.
Sowas passiert nur dann, wenn die Uhren echt geil gemacht sind.
wir sind die Preise schon gewohnt.... 
Ne, die Farbkombi ist super stimmig! Für große und kleine Handgelenke was dabei.
Die neue Gehäuseoberfläche steht der Uhr klasse!!!! Macht sie zum Daily-Dresser!!!
Jeder, der ne U hat benötigt eigentlich noch so eine für den Anzug nach der Waldarbeit ohne die Uhr zu wechseln
Auch im UF viel sehr positives Feedback.
Freut mich !
In dem Video sinf die Zifferblätter identisch bei den drei U Modellen
Bei 0900 und kurz vor 11.
Der erste "Ansturm" ist vorbei und jetzt grübeln ALLE ! (vielleicht) ![]()
Die Neuheiten sind da und man fragt sich, welche man haben möchte, ob überhaupt und wenn wann...!? Oder doch lieber auf den Herbst warten. Diejenigen die in der HQ Nähe wohnen können in der kommenden Woche schonmal Präventivarbeit leisten und den Zifferblatteffekt live im Vergleich zu den Bildern betrachten. Am Sonntag können dann alle Forums-Gemeinde-Teilnehmer ihr eigenes Urteil fällen.
Ich denke die eine oder andere U U U wird in der Bruderschaft landen. Oder auch ne 613. Auch die Damenuhr ist eine Bereicherung der Kollektion. -Nur meine bescheidene Meinung-von einigen aber hier schon geteilt.
Sollten die Blasenblubber nicht so deutlich wie auf den Fotos herüberkommen oder genau das präsente den Oha-Effekt live auslösen, wird der Gedanke entstehen , man könnte auf eine weitere Zifferblattvariante warten. Vielleicht natürlich vergebens. Aber so´n U-Boot der 206er Klasse, größer und schwerer als ein Wal, schmeißt doch ne Menge Stahl ab.
Naja ....nur Spekulationen.
Ich bin auf den Live-Blick sehr gespannt. Der Sofort-Bestell Mechanismus wurde allerdings nicht ausgelöst. ABER....zwei Ehrlichkeiten:
1. Meine U50 SL Bestellung hat auch fast ein Jahr gedauert.(jetzt komplett froh)
2. Wäre die U15 auf 300 Stück limitiert worden , hätte ich nicht gezögert.
Ich muss sagen, dass diese Neuheitenrunde in meinen Augen die interessanteste seit langem ist.
Bei zweien schwebt mein Finger über dem Bestell-Button.
Aber beide will ich erstmal live sehen.
Ich liebäugle schon lange mit ner U50.
Die U15 kann - betone KANN - mit den Blubberblasen ganz cool sein. Ohne sie wäre sie schon bestellt.
Sorgen macht mir, dass ich auf Basis der Bilder den Eindruck habe, dass die Blasen bei den größeren Modellen besser wirken, da dem Ziffernblatt mehr Raum "ohne Blasen" gegeben wird.
D.h. die Blasen nehmen proportional bei der U15 mehr Raum ein als bei den anderen, was schade sein könnte.
Aber - nur selbst befummeln wird ne Entscheidung bringen.
Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk
ich habe beim Lesen der Meinungen in den Foren usw.so insgesamt den Eindruck, das die Blasen eher eine Bestellhemmung auslösen,
als das bedingungslose „Haben wollen“
Da müssen dann die Livebilder noch Überzeugungsarbeit leisten ![]()
Ich bin gespannt und freue mich drauf !
Uu fuffzig find isch nedd. De Rest? Nedd meins!.Awwer dess geht in Ordnung. Bin ja aach en aale Sack.
Alles anzeigen
Wow, ich hätte nicht gedacht dass sich die Goldbronce so stark verfärbt. Ich hatte selbst schon eine Tudor in Bronce die war 8 Jahre alt und sah bei weitem nicht so dunkel aus. Da wirkt sich das Gold in der Legierung von Sinn wohl nicht so hemmend aus wie ich angenommen habe. Nichts desto trotz, sieht es spannend aus wie sich die Oberfläche verändert. Wie Rudi schon richtig erwähnte, muss man mögen
.
Zitat von url=https://postimg.cc/47t7JYsH
[/url]
Ist diese Intensität von Patina tatsächlich realistisch und falls ja, ist das reversibel, beziehungsweise aufbereitbar? Meine Frau wünscht sich eine T50 GBDR.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!