The Wältraum Uhr HunderPfirsich St S

  • ...ob der Name Darth Maul eine Option wäre, um dem "Funktionseisen" (like! : like ) ein bisschen Kult-Nimbus zu verpassen? Von wegen schwarz und rot(-orange) und so...

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Stahlband…..hmmmmm

    Silikonband ohne Inegtration sitzt BOMBE : like

    Das 140er Stahlband steht ja leider über das Gehäuse links und rechts.

    Gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht.

    Sind leider auch keine Anstöße, sondern eben aus einem Guß gefertigt :D

    Ein einfaches U Band würde mir am Besten gefallen, nur sind die leider oben nicht flach wie hier benötigt sondern haben den Huppel, damit sie in die Anstöße passen.

    Ohne würde es aussehen wie beim Silikonband.

    Sehr schade…… na ja die neue Armband Serie dauert ja noch ein wenig, eventuell gewöhne ich mich noch dran.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di


    Expect no quarter, expect no mercy ^^

  • Ich find das Ding einfach Bombe! Denk seit Jahren über die Uhr nach und bis heute hab ich sie noch nicht, dafür vier Oldtimer mit ohne Schwarz...

    Man(n) braucht ja Ziele...

    Viele Grüße aus der Kurpfalz

    Jochen

  • Mensch Ru_Di, das Stahlband sieht wirklich klasse aus! : doppelt Daumen hoch

    Ich finde nicht, dass das in der Praxis stöhrend ist mit der "Lücke"/dem Spalt. Top1

    Ich finde gut, wenn eine Trennung zwischen Band und Gehäuse erkennbar ist, da ansonsten das Gehäuse/die Gehäuseform untergeht. Geschmacksache. :p:

    Die Integration am Metallband gab es bei der 140 bzw. 142 ja schonmal. Aber ich glaube das kam nicht so gut an. Man sieht es relativ selten. Dadurch wird das Gehäuse zum Ei. :thumbdown:

    Hat Dir das besser gefallen?

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Mir gefällt das Gesamtbild oben nicht. Die Lücke stört mich überhaupt nicht.

    Ich möchte es schmaler.

    Eben so wie beim Sili ohne Integration

    Geschmäcker sind halt verschieden :D

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di


    Expect no quarter, expect no mercy ^^

  • Hallo zusammen, kann an Eides statt versichern: die 140S an Ru_di's Handgelenk war kein Aprilscherz...

    Und sie steht uns :D

    Viele Grüße aus der Kurpfalz

    Jochen

  • Das mit dem Band ist natürlich Geschmacksache. Weil es anders ist als andere Bänder, würde ich mir etwas Zeit geben, manchmal muss man sich an etwas andres erstmal gewöhnen, vielleicht gefällt es dir dann doch noch . Schließlich ist die Bauart, und auch die Breite ein stilistisches Merkmal der Serie seit Jahrzehnten, was irgendwie dazugehört. Gemeinsam mit dem Chronissimo finde ich das Metallband als die beste Bandalternative zur 140.
    However: Dir muss es gefallen und es gibt ja 1000 Alternativen.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Das Silikonband ohne Integration steht ihr auf jeden Fall sehr gut ! Top1

    Mir hat das Stahlband aber direkt sehr gut gefallen.
    Das dickere Inbus-Band war damals noch recht neu bzw. für die 2013 vorgestellte 140 natürlich ganz neu.

    Zu erwarten war schon, daß sich das dickere Band (je nach Position der Bohrungen für die Stege) weniger locker bewegen lassen würde.
    Es muss irgendwann irgendwo am Gehäuse anstoßen.

    Da sich ja bekanntlich Spuren bilden, wenn schwarze Beschichtung auf schwarze Beschichtung trifft und dort reibt, möchte ich nicht verheimlichen, dass das Gehäuse Spuren bekommen hat.

    Wir sprechen aber natürlich auch über eine Uhr, die seit 11 Jahren immer wieder getragen wird.

    Edit: Alle 4 Hörner sehen aus der Perspektive gleich aus.

  • Danke Dir Daniel!

    Eine wichtige Info für mich.

    Ich stimme Andi zu, daß man sich :D mit der Zeit auch an Designs gewöhnt die anfänglich nicht gefielen.

    Die Bänder, die Gerd verlinkt hat als Sinn Ausführung in UBootstahl und ich wäre ziemlich glücklich.

    Wenn die Zeit reif ist, frage ich Sinn einfach.


    Ansonsten bin ich mit dem Silikon- & Textilband sehr zufrieden, brauche allerdings die längere Ausführung auf längere Sicht.

    Speziell wenn ich die Uhr sehr locker tragen möchte, wird es doch sehr knapp.

    Meine 140 ist in der Tat kein Aprilscherz, obwohl ich gestern auf dem Stammi sagte , ich darf sie für 3 Monate tragen als Belohnung für die Ankurbelung des U15/16&18 Sales :D

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di


    Expect no quarter, expect no mercy ^^

  • Kann man den Titel dieser Thematik mal in gewöhnliches Deutsch abändern?! Ich meine, besonders die Stiftung von Sinn legt neben Handwerk und Umwelt auch Wert auf die Sprache - so wurde es bei der Führung betont. Da muss so ein Kauderwelsch doch echt nicht sein und macht es der Suchfunktion innerhalb der Forumsseite doch nur unnötig schwer. Aber ich schätze, das fällt hier unter "Artenschutz" und Vielfalt. Ist auch nicht so wichtig. WeisseFahne2 :p:

  • Hallo Ru_Di,

    Da ist man selbst noch dabei, die Basics zwischen Höhenmesser und Heliumventil zu sortieren – und du kommst hier ganz lässig mit einer echten Space-Uhr um die Ecke! Die 140 in Schwarz sieht nicht nur Hammer aus, sondern hat auch noch echtes Weltraum-Flair. Respekt, da merkt man sofort: Hier spricht der Uhren-Chef persönlich!

    Ich bleib da lieber auf dem Teppich – oder sagen wir: zwischen den Elementen.
    „Fliegeruhren über den Wolken, Taucheruhren unter den Wellen – und dazwischen mein Handgelenk!“
    Und jetzt muss ich wohl ergänzen:
    „… und irgendwo ganz oben schwebt Ru_Di mit seiner 140 durch die Schwerelosigkeit!“

    Glückwunsch zur Uhr – Viel Spaß mit dem Raum-Zeit-Messgerät – und bis bald im Orbit des Sinn-Forums!

    Mit Sinn für die Zeit
    GuinniS
    „Fliegeruhren über den Wolken, Taucheruhren unter den Wellen – und dazwischen mein Handgelenk!“

  • Danke für die netten Worte.

    Und damit ich nicht zu hoch fliege, habe ich ja die U18, die eher unter Wasser war für die meiste Zeit Ihres Lebens.

    Insgesamt stehe ich mit beiden am Arm mit beiden Beinen auf dem Boden :D, genau wie Du!

    Wer so lange von Sinn spricht, der hätte schon längst eine 140 haben müssen : like

    Beim Flieger Friday kann ich ab sofort mit dabei sein

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di


    Expect no quarter, expect no mercy ^^

  • Bezüglich der Info vom Uhrlöwen:
    Wenn der Ru_Di es möchte, könnten wir in den Titel noch die Zahl 140 einfügen.
    Aber nur wenn er das will. Is ja sein Faden.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Also mit hat der Titel sehr gefallen, Sprachspiele haben einfach was - finde ich.

    Ist halt wie Klassik und Jazz: beides verlangt Kunstfertigkeit... Dass deshalb das HQ rotiert, weil wir uns nicht nach dessen Direktiven richten, oder gar der Absatz der Kleinen Schwarzen (neuer Versuch - siehe oben SchuechternKichern ) abschmiert, möchte ich bezweifeln.

    Aber die salomonische Lösung vom Scheffe ist meiner Meinung nach gleichermaßen kunstfertig Top1

    Ihr habt die Uhren - wir haben die Zeit

    (Afghanisches Sprichwort)

  • Von welcher Suchfunktion im Forum spricht er denn?

    In den Tags steht 140, das reicht! Damit könnte man es finden, wenn die Suchfunktion, ja wenn…..

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di


    Expect no quarter, expect no mercy ^^

  • Ich möchte kurz klarstellen: da der Faden am 1. April erstellt wurde, verstehe ich den Humor, und ohne Humor ist es oft weniger unterhaltsam & weniger lustig :D

    Ebenso ist es mir ein Anliegen, nachdem der 1. April vorbei ist, dafür zu sensibilisieren, Modell-Namen nicht wiederholt oder eben dauerhaft (im Titel) zu verfremden - meiner bescheidenen Meinung nach ist das gegenüber Hersteller und Produkt nicht maximal respektvoll und es springt einem regelmäßig ins Auge. Muss dann immer an die Textkorrektur der Handytastatur denken

    2 Mal editiert, zuletzt von Uhrlöwe (6. April 2025 um 14:33)

  • also wenn man ein Thema erstellt, kann (oder muss man sogar; weiß grade nicht) sogenannte "Tags" vergeben.

    Das sind Suchwörter, die es der (Foren-)Suche ermöglichen, das man einen Faden wieder findet wenn man danach sucht.

    Ob die Modellbezeichnung despektierlich daherkommt lass ich mal im Raum stehen; das muss jeder für sich entscheiden.

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Ich denke, jeder Hersteller sollte selbstbewusst genug sein, etwas Humor auszuhalten. Seiko muss es unter anderem aushalten, dass einige der Uhren Spitznamen wie „Sumo“ bekommen. Ich finde auch, Sinn muss aushalten, dass das Stahlband als H-Link-Band bezeichnet wird. Das gleiche betrifft auch Autohersteller oder andere.

    Wenn die Suchfunktion richtig funktioniert, werden auch Bezeichnungen im Text der einzelnen Posts gefunden und als Suchergebnis angezeigt. Der Titel spielt meiner Meinung nach nur eine Rolle, wenn ich mich an der Forums-Themenstruktur entlang hangele, was zumindest ich so gut wie nie mache.

    Persönlich mag ich etwas Spaß und Humor in jedem Fall lieber als vorauseilenden Gehorsam. In diesem konkreten Fall bitte ich dann lieber im Fall der Fälle und Entschuldigung, als um Erlaubnis.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Der Titel muss so! Da wärd nix geännerd. Mein Kumpel Arno Schmidt däd mir Recht gäwwe! Un annerne aach!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!