Heute darf ich Euch mal wieder einen Neuzugang vorstellen, das Modell hatte tatsächlich noch nicht die Ehre, hier vorgestellt zu werden. Das ändern wir jetzt.
Die Sinn U2 s ES (Elfenbein-schwarz) ist eine auf 100 Exemplare limitierte Sinn, welche in der Kooperation mit dem Sinn-Depot "Juwelier am Schloss" in Schwetzingen im Mai 2022 lanciert wurde.
Die Sinn verfügt über die Besonderheit eines Farbverlaufsblattes, im Fachjargon auch gerne als Fumé-Zifferblatt (frz.: Fumé = Rauch) bezeichnet. Das ist bei Sinn nicht einzigartig, das gab es z.B. auch bei der U1c (Grün-schwarz) oder der U50 s BS (blau-schwarz). Während bei diesen Modellen der Verlauf eher subtil, also unaufdringlich und dezent ausgeführt ist, ist das hier schon ganz deutlich wahrnehmbar, was zum einen an der helleren Grundfarbe aber auch einem gleichmäßigeren Verlauf liegt. Gerade bei der U50 s BS ist die erste Wahrnehmung, dass das ZB blau ist, erst auf den 2. Blick ernennt man den schwarzen Rand des Blattes.
Interessant ist nebenbei, dass die Blätter bei der U2 s ES im Farbverlauf nicht gleich sind. Bei einem der letzten Stammtische unseres Forums ergab das eine Gegenüberstellung von zwei U2 s ES.
Ein weiterer Unterschied zum Serienmodell der U2 ist der Verzicht auf die UTC-Anzeige, wie bei der legendären U2c, die von so manchem als "schönstes U-Modell ever" bezeichnet wird. Aus dieser reduzierten Anzeige ergibt sich auch eine Veränderung beim Antrieb. Während in der gewöhnlichen U2 das SW330-1 (2892-2) mit UTC-Anzeige implantiert ist, verrichtet in der U2s ES das SW 300-1 (2892) seine Arbeit. Obwohl nur 3 Zeiger, ist es aber nicht das gleiche Werk wie in der U1, dort kommt das SW 200-1 (2824-2) zum Einsatz.
Die Uhr wird wahlweise mit schwarzem Metallband oder Silikonband und schwarzer Schliese verkauft, der Preis beträgt 2.990,-- Euro (Stand 01/2024), die Uhr ist ausschließlich über den Juwelier am Schloss in Schwetzingen erhältlich und nicht direkt bei Sinn. Die preisgleiche Bandwahl ist sehr Kundenorientiert, normalerweise kostet das Metallband in schwarz bei Sinn bei einer Neu-Uhr 140,-- Euro mehr als das Silikonband. Ebenso freundlich ist die Wahlmöglichkeit zwischen alter und neuer schwarzer verstellbarer Schliese. Welche besser und schöner ist, bleibt Geschmackssache.
Zu der Uhr wurde auch das Sinn-Silikonband in der neuen Farbe "Braun" angeboten. Dieses exclusiv in Schwetzingen für 70,-- Euro erhältiche Band passt entsprechend der Sinn-Silikonband-Kompatibilitätsliste dieses Forums (hier klicken) auch an die U1, UX, 757, 857, 358 oder EZM7.
Mit dieser Kompatibilität wurde jetzt die Brücke geschlagen zu einer anderen Sinn aus Schwetzingen: der U1 Braun.
Erster Eindruck der U2 s ES:
In der Regel sind die U-Modelle von Sinn mit dunklen Blättern ausgestattet, die U2 s ES "strahlt" mit ihrem hellen Blatt seinen Betrachter regelrecht an, die reinweissen Zeiger verstärken dein Eindruck noch, auch durch die komplett weiss ausgelegte Lünette. Durch die ungewohnte Farbkombination ist sie auch unter Sinn-Jüngern etwas Seltenes. Auffällig ist das leicht gedomte Deckglas, das (geschätzt) 5mm stark ist, und damit stabil genug, um einem Druck in 2000m Tiefe stand zu halten, der Druck auf das Glas entspricht in etwa dem Gewicht eines PKWs, was man quasi senkrecht darauf abstellen könnte., wie Lothar Schmidt dies mal bildhaft in einer Uhrenpräsentation berrechnete und erklärte.
Otto Normalverbraucher macht solche Experimente selten, auch hat ein professioneller Taucher vermutlich nur einmalig das Erlebnis in solche Tauchtiefen zu gelangen, dennoch bietet die robuste U2 ausreichend Reserven bei extremen Belastungen, egal ob zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Ein Einsatzzeitmesser halt.
Das wüstenartige Farbschema verleitet unbedingt dazu, andere Bänder auszuprobieren, in etwa ein sandfarbenes Canvasband, oder ein fettes hellbraunes Lederband.
Ansonsten bietet diese U2 das, was man von einer U2 kennt: Eine solide Taucheruhr aus robustem U-Boot-Stahl, die erfolgreich seit fast 20 Jahren von Sinn "Made in Germany" hergestellt wird. In der schwarzen Ausführung ist die Uhr Voll-tegimentiert, d.h. die exponierte Lünette, das Gehäuse, das Band und die Schliese, alles gehärtet und gebaut für harte EInsätze über viele lange Jahre. Durch das Spezialöl ist sie funktionssicher von –45 °C bis +80 °C, hat den unverlierbarer Taucherdrehring mit Minutenrastung und ist Wasserdicht und druckfest bis 2.000m Tauchtiefe (= 200 bar).
Übrigens wurde das Depot zum 01. April 2023 scherzhaft zum "Depot des Jahres 2023" hier im Forum gekürt ! Ein lustiger Aprilscherz, der aber schon zeigt, dass sich dieses Depot in einem besonderen Maß für die Marke Sinn engagiert ! Service-Link
Die Zusammenarbeit zwischen Depot und Sinn besteht schon seit vielen langen Jahren und 2015 entstand ein zwischenzeitlich ausverkauftes Sondermodell, die U1 Braun, eine ebenso limitierte Sinn in silberfarbenem Gehäuse mit braunem Blatt und schwarzen Zeigern wie auch schwarzen Indizes, weiterhin sind die Indizes auf der Lünette in zwei Farben ausgelegt. Neben schwarz findet man dort auch das Braun des ZB wieder. Die Limitierung der U1 Braun lag bei 50 Stück, dieses Farbschema war ihrer Zeit voraus, es gab erst im Nachgang die monochromen Modelle U1B und die U1 DS, die auf das typische 3-Farb-Schema (rot-weiss-schwarz) verzichten. Die Wirkung dieser Uhren ist etwas eleganter - ohne aber ihren typischen werkzeugartigen Charakter abzulegen.
Dass Herr Geschwill, der Inhaber des Depots ein Faible für braune Uhren hat, zeigt sich auch an dem Sondermodell Sinn 104 St Sa I ES, welches im Februar 2023 vorgestellt wurde und in dem polierten Gehäuse sehr elegant daherkommt: Preis 1.690,-- Euro mit 2-gliedrigem Metallband und Rindslederband Alligator Mokka, Stand 02/2022).
Service-Link
P.S. Die Professionalität des Herrn Geschwill erkennt man übrigens auch an der einzig korrekten Bezeichnung des Metallbandes. ![]()
So, wer jetzt gleich Appetit bekommen sollte, es ist noch eine einstellige Anzahl der U2 s ES in Schwetzingen verfügbar ! (Stand: 01/2024)
Bilder vom Stammtisch, hier gut erkennbar:
Die Farbverläufe sind nicht identisch, gerade auf Höhe des Sinn-Schriftzuges gut erkennbar.
Nachteinsatz:
Geschwisterliebe:
U1 SE, U1 DE, U2 s ES, U2 c