Zwei Jahre, 730 Tage, 17.520 Stunden, 1.051.200 Sekunden
So lange ist es her, daß ich eine Sinn gekauft habe. Ungefähr, kommt nicht auf die Sekunde an ![]()
21. Februar 0900, Neuvorstellung U Serie Jubiläum
Na ja sieht ganz schön aus, aber Bling Bling U, ich weiß nicht
Übers Wochenende, hmm, wie bau ich meine Sinn Sammlung in Limitiert Only um.
EZM 1.1 Check
212KSK Check
U1 S PerlMuttchen Check
206 Arktis II = Limitiert wegen des Blattes
6012 = Limitiert wegen der Mondphase
717 = Limitiert da NaBo
UX S = Limitiert da Ölfaß
U2 S = Unlimitiert…..
U18, 1000 Stück limitiert, Basis U2, ja dann kann ich mir Zeit lassen.
Was kostet nochmal die naggische U2, was 3010€, WTF, das muß der Preis mit neuer Schließe sein.
Denn so viel hat mein Frauchen vor 3,5 Jahren für meine U2 S bezahlt (an Silikon)
Was kostet nochmal die U18? 3230€ iss ja eigentlich ein Schnäppchen.
Sonntags & Montags, viele Diskussion über das Blatt der Jubiläums U.
Das Blatt war das Einzige, das ich nicht in Betracht nahm für Kaufzurückhaltung.
Schon eher die Tatsache, das Bling Bling Sinns bei mir keine lange Halbwertzeit haben, bis sie Kratzer und Beulen besitzen.
Einige nennen das Lebensspuren, ich nenne das Schxxße ein Kratzer.
Aber zumindest U-Boot Stahl und Nachsatinieren geht ja immer.
Montags, Check im Shop ob lieferbar. Ooh Jee 5-7 Tage.
Anruf bei meinem Betreuer, ab Lager lieferbar und Abholung sofort möglich.
Abklärung mit Forum Kollegen ob er auch eine will.
Entscheidung Bestellung, Zahlung, Shit Shower Shave und ab ins Auto nach Sinn ![]()
Dort ein weiterer Kunde, der die Objekte meiner Begierde befummelte.
Also ersma alle anderen fotofiziert.
Dann Anprobe meiner U18, recht & links ein Bandglied heraus und dann paßt es.
Aufgefallen ist mir dabei, das mein Daumen / Hand-Knöchelumfang zu groß ist. Zumindest rechts, um die Uhr ohne Ausfahren der Verlängerung anzuziehen.
Ich nutzte zur Vergrößerung gerne die Taucherverlängerung, die ich an der U18 zuerst vergeblich suchte.
Also Ausfahren, Überstreifen, Einfahren, Schließen
Ihr merkt schon, man wird niemals richtig froh mit Sinn ![]()
Dann Uhr am rechten Arm und ab nach Hause. Schwer isse, sehr schwer. Völlig ungewohnt.
Und dann glänzt sie so. Glänzt ja immer noch so. Und das Blatt fällt kaum auf, ganz anders als auf den Bildern.
Schmuckuhr, schmucke Uhr, sieht endgeil aus, eine Bling Bling Taucheruhr.
Konkurrenz zu all den RLX Taucheruhren, nur hält die U18 mehr aus und war tatsächlich im Seewasser.
Eine für Sinn typische Einsatz-Schmuckuhr.
U1 mit Perlmutt, gehärtet, Hartstoff, Perlmutt, 1KM WD
U1 Kratzi, gehärtet, Dekorsschliff, 1KM WD
U16, satiniert, Schmuckblatt, 1KM WD
U18, satiniert, Schmuckblatt, 2KM WD
Seht Ihr da eine Entwicklung bei Sinn, wie ich auch ?
Erst nur innen, jetzt innen und außen.
Da bleibt noch viel Raum für mehr.
UX Jubiläum
U1 Leuchtkeks
Beides in satiniert ![]()
Meine Gedanken:
-Sonderedition zum Jubiläum
-Limitiert
-Preis-Leistungsverhältnis
-EZM Zeigersatz
-farblich zurückhaltender Sekundenzeiger
-Schmuckzifferblatt
-Lünette einzigartig
-Stahlband dabei, also keinerlei Diskussion bei Verfügbarkeit was montiert wird
-Preislich iO für DreiFünf hätte ich sie wohl nicht gekauft.
Meine Frage: Sind die Zifferblätter alle gleich
Antwort Sinn: Sie sollen es jedenfalls sein ![]()
Dann der Hinweis wie bei Lederhäuten von Weidekühen, daß es Unregelmäßigkeiten geben kann.
Und das bei einer Uhr die drei Nullen vor der Limitierungsnummer hat, bei 1000 Stück.
Wurde da etwas schon mit anderen Kunden erfahren, oder warnt man den strengsten Sinn-Kritiker einfach mal vor?:D
Meine U18 ging heute Morgen 5 Minuten nach. Tippe auf fehlenden Vollaufzug. Jetzt läuft sie Fleck.
Ich bin wie immer bei Sinn hin und habe genommen, was mir gegeben wurde.
Keine Prüfung auf Lünettensitz, Zeigersitz oä.
Das muß der Ru_Di mittlerweile abkönnen ![]()

fürs schnelle Teilen hier! 
