Hab ich gerade gefunden, sehr hübsch, fürn Huni, mit Klapperband
(die größemusst noch abklären)
SchuechternKichern
Ernsthaft? Nen Seamaster 300 Abzug mit nem Werk, wo Du nie weißt, ob's grad Lust hat, zu laufen? Also ich weiß ja nicht...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHab ich gerade gefunden, sehr hübsch, fürn Huni, mit Klapperband
(die größemusst noch abklären)
SchuechternKichern
Ernsthaft? Nen Seamaster 300 Abzug mit nem Werk, wo Du nie weißt, ob's grad Lust hat, zu laufen? Also ich weiß ja nicht...
von "günstig" schrubst Du erstmal nix
Doch natürlich, hab ich geschrieben. Ich glaub sogar mehrfach schon ![]()
Gefiele Dir denn die Superocean in dieser Iteration?
Die ist schon ganz cool, aber wäre mir das Geld wirklich bei weitem nicht wert. Den Zweck würde sie natürlich voll und ganz erfüllen.
Der Thread kann geschlossen werden
![]()
![]()
=>
Bonklip aka Haardieb? Die fetzt schon auch, aber halt zu teuer und auch nicht so wirklich das Armband mit dem ich mich seh'
Also, ich empfehle als Sommeruhr die Nivada Grenchen Super Antarctic.
Groß genug, flach, wadi 100 m, perfekte Ablesbarkeit.
Hallo Spezi,
Mein Vorschlag für dich.
Hast sogar 2 Bänder (Metall und Kautschuk) dabei.
Oder du schaust dich mal bei Vandaag um.
Die gibt's immer wieder in günstig auf dem Gebrauchtmarkt.
Ich bin mit meiner top zufrieden.
Vandaag Tiefsee
Hoffentlich sind dir die beiden nicht zu groß, überschreiten etwas deinen max. Durchmesser.
Wirklich tolle Ideen Jungs
Ich glaube aber mit "günstig" meinte er wg. knapper Kasse
wirklich günstig und keine Uhren für > € 500 - 1.000 oder gar fast 2k€ SchuechternKichern
Wobei eine schöne zeitlose Automatikuhr mit eigenständigem Design Made in Germany mit Stahlband wie die Vandaag Tiefsee für knapp unter € 500 mit Mijota 8215 Werk ist schon was Gescheites!
Da hat der Dimi sowas von Recht...
Da macht man ja sowas von gar nix falsch denke ich oder? ![]()
Tiefsee Automatik - Harmonie -
Automatik
Saphirglas, Glasboden
schön blau nachtleuchtend
41,5mm
Wadi 200m
Stahlband
ich finde das grün MEGA, gibts aber auch noch in blau, grau, schwarz... ![]()
Quelle: Vandaag
Vielleicht Circula ?
Gerade aus 2. Hand ein echtes Schnäppchen , finde ich:
550,-- ungetragen
700,--
666,--
800,--
Wirklich preiswert mit schönem mechanischen Werk:
Sinn U2S ES mit weißem Silikonband. Viel Spaß damit ![]()
Sinn U2S ES mit weißem Silikonband. Viel Spaß damit
Wenn du mir deine für unter 500 reichst, dann nehm ich sie gerne - ansonsten passt sie leider nicht so wirklich zu meiner Suche ![]()
Tapir, ist nett gemeint, aber auch die passt leider nicht zu meiner Suche
Citizen, DivingDound, Andi und Stefan, vielen lieben Dank für die tollen Vorschläge und Recherche - die kommen alle auf die Liste. Ich hab noch netterweise einen Wolbrook Worldtimer angeboten bekommen und bin auf eine LIP Uhr gestoßen, die mit Cousteau auf der Calypso war..... letzteres wäre ja wirklich der absolute Knaller. Sie liegt allerdings auch über 500€ und ich hatte eigentlich auch gehofft, dass ich unter 300€ bleiben kann. Bei Kleinanzeigen habe ich für 80€ einen Vintage DIver gefunden, mit Klapperband. Der wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung - aber wie immer ist das Hobby einfach nicht einfach ![]()
Stimmt du wolltest ja eher Vintage... also min. älter 30 Jahre, besser 40?
Gesendet mit Tapatalk
So mindestens 30 Jahre wären schon schick… gerne mehr. Wasserdicht kriegt sie mein Uhrmacher in der Regel wieder ![]()
Vielleicht ne alte Stowa Seatime, ein Klassiker schon aus den 1970ern
So eine z.B. aktuell bei eBay für € 350
https://www.ebay.de/itm/3878658369…mMakeTrack=true
Musst du mal stöbern...
Gesendet mit Tapatalk
Wenn's authentisch, vintage, deutsche Marke und günstig sein soll, wäre ja vielleicht ein Bifora Diver was für dich. Gibt's in unklarem Zustand zweistellig, in klarerem Zustand niedrig dreistellig. Und dann doch die ein oder andere Version (ich kenne mich da aber nicht aus).
Guten Morgen Spezie,
original vintage und wasserdicht schließt sich ja nahezu aus, ein Blick aud diese Seite wäre ggf. hilfreich: https://danhenrywatches.com/collections/vi…tic-diver-watch
Wünsche dir viel Erfolg und einen coolen Sommer
VG Hexe
Vintage, max 40mm, wasserdicht, eigenständig, Klapperband. Da fallen die Tiefsee raus (hatte ich auch im Kopf, aber zu groß), Circula neu fällt generell raus, weil zu teuer (speziell die Facet wäre im Grunde genommen super geeignet, aber mit 2k …), …
Ich habe seit der Treaderöffnung gesucht, aber die meisten Ideen scheiterten an den 40mm und an der Preisgrenze. Vielleicht kann man ja eine dieser Grenzen etwas lockern?
Wenn es nicht wahrscheinlich zu teuer wäre, hätte ich sonst Nordic Marine Instruments ins Rennen geworfen:
Danke euch vielmals für Mühe und Recherche! Ich weiß das sehr zu schätzen.
Die LIP bekomme ich leider nicht für 500€ - ich denke, die wird aber auch noch ne ganze Weile inseriert sein, weil der Preis doch recht ambitioniert ist, vielleicht spare ich noch etwas ![]()
Also an Größe mag ich nichts ändern und am Preis will ich eigentlich auch nicht. Das Einzige, wo ich jetzt vielleicht doch nachgeben würde bzw. muss, wäre das Stahlband. Da tun sich dann doch viele Optionen auf und Skin Diver bekommt man ja oft für um die 100€ auf eBay und dann auch wirklich Vintage. Dann noch 50 drauf und ich hätte sie wahrscheinlich wieder wasserdicht. Oder doch noch mehr drauflegen und dafür keine "echte" Vintage aber etwas, was die kommenden Jahre ohne Probleme noch herhält? Schwierig, weil ich dann doch wieder in der Situation bin, wo es mir im Urlaub nicht den Tag oder gar die Woche versaut, wenn die Uhr kaputtgeht oder abhandenkommt.
![]()
Bin heute extra deswegen 3 Stunden übern Flohmarkt gelatscht und hab nicht eine einzige mechanische Uhr gesehen ![]()
![]()
Edit: Was ich aber tatsächlich sagen kann/muss; so gut die Uhren von zB Nordic aussehen und so gut P/L bei den Marken auch sein mag, nach Vintage sehen diese dreigliedrigen Stahlbänder für mich halt einfach nicht aus und die haben wahrscheinlich auch eher den Anspruch, dass es nicht klappert, weil die wenigstens Leute ja so nen Schaden haben wie ich und genau das suchen ![]()
Ich hab‘ den Thread ja auch verfolgt und hatte Yema im Kopf, die wären mir aber auch zu teuer für den Einsatz und ich würde wieder ständig aufpassen.
Aber die Lorier Neptune für 465 Euro kann man schonmal gegen den Mast scheppern und ihr ein paar Spuren beibringen.
Sie wird es ja trotzdem überleben und das Plexi ist mit der (mitgelieferten) Polywatch-Tube schnell wieder fit.
Ich kannte die Marke nicht und finde das Konzept sympathisch. Das Vintage-Gefühl kommt mit dem Plexi vermutlich gut rüber und die Uhr ist trotzdem 20 bar wasserdicht und mit den 90er Werken von Miyota voll alltags- und reisetauglich.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!