Wer braucht eigentlich mehr als EINE Uhr ?

  • Das ist doch wirklich eine oft (sich selbst oder ein Gegenüber) gestellte Frage!

    GANZ EHRLICH ???

    Ein bis zwei,....drei-vier,...fünf sechs sieben SINN-UHREN müssen doch reichen! :D

    Oder was meint ihr?

    Gibt es die ALL in ONE?

    Ich hab es versucht. Es klappt einfach nicht.

    Und IHR ?

    Viele Grüße !
    ursinn


    In der Ruhe liegt die Kraft

  • Hier ! Ich !

    :D

    Brauchen ist natürlich nicht der richtige Ausdruck. Aber wollen.
    Von Anfang an hatte ich im Hinterkopf, gaaanz verschiedene, unterschiedliche Uhren zu nutzen.
    "Nutzen“ schreib‘ ich ganz bewusst- ich möchte nicht kaufen und in die Vitrine oder ins Schließfach legen, sondern ich möchte die Mechanik, die mich fasziniert, erleben und benutzen.
    Und da reizt mich dann eben nicht mehr das x-te Valjoux 7750, sondern besondere, technische Lösungen.
    Und schon kommt die Fa. Sinn ins Spiel.
    Aber andere natürlich auch - gerade die Vielfalt reizt mich. Vom Großserienprodukt mit perfekter Verarbeitung bis zum Einzelstück mit etwas zu großen Toleranzen, von bekannten Herstellern bis zum Startup.

    Die Geschichten von der einen Uhr, die jemanden über Jahrzehnte begleitet hat, sind immer spannend und irgendwie romantisch.
    Aber mir würde etwas fehlen.

    Noch schlimmer: Das Interesse an Mechanik ist auf andere Bereiche übergeschwappt.

    Viele Grüße, Daniel

  • Es gibt eventuell die Eine für einen kürzeren Zeitraum.

    Es gibt keine Exit Uhr.

    Ich weiß auch nicht wie das immer kommt…… man sieht was Schönes und bei Uhren muß man manchmal zuschlagen.

    Nach zwei Jahren der Abstinenz von Sinn kam die U18…….. und dann wegen „so jung kommer nich mehr zusammen“ die 140.

    Gibt aber bei Sinn derzeit nix mehr, was ich wirklich kaufen will.

    Bis zur nächsten Neuvorstellung, die unbedingt her muß.

    Es gibt ein paar Uhren bei mir, die ich nicht mehr Trage, U2 S, 212 KSK, EZM 1.1

    Schwächer auch die Arktis II, die UX S, die U18 (verkratzen) & die U1 S MoP.

    Dann wieder welche die lange am Arm bleiben wir die 6012, 717, 140.

    Drei reichen also eigentlich……..

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Ich glaube an die »Grail Watch«, die eine, mit der ich leben könnte wenn ich es müsste.

    Aber die »Exit-Watch«? Die hat nur der Yeti gesehen!

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Dann hab ich die Kontrolle verloren.


    Sieht für mich überhaupt nicht danach aus, Nordberg!!!! :stop: :cop:



    Geil Geil Geil!!! : 10Punkte

    Gehört nicht hier her, aber kannst Du ab sofort bitte mehr Bilder von dem Koffer zeigen?!!!! :wortlesswithoutpics

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Meine Sucht mit den Uhren begann 2008. Damals hatte ich das Ziel, max. 3 TEUR auszugeben und die eine Uhr für`s Leben zu kaufen.
    Schon damals wusste ich, dass es höherpreisige Marken wie Rolex gibt, hat mich aber auch schon damals nicht interessiert.
    Von daher bestand nicht im Ansatz der Gedanke, dass es irgendwann "mehr Uhr" als die Eine sein sollte.

    Tja, und dann kam irgendwann das Forum und seine Stammtische ins Spiel. Für dieses "Hobby" bin ich allen hier im Forum sehr dankbar, dass wir das tagtäglich miteinander teilen können. :hatoff:

    Nicht immer im Leben gab es die Möglichkeit, es sich erlauben zu können, Dinge zu kaufen, die man nicht braucht.
    Aber die jeden Tag und jede Stunde Spaß machen! ^^
    Für mich ist es wahrer Luxus, sich eben nicht entscheiden zu müssen. Das muss man ja schon für den Job, für den Wohnort, für die Freunde und die Frau. Insbesondere bei Letzterer kann eine Unentschlossenheit teuer werden . ^^
    Und die Möglichkeit, bei veränderter Wahrnehmung oder Interesse an neuen Uhren die alten Modelle wieder verkaufen zu können, erhöht noch die Freiheit, die Uhren zu kaufen, auf die man gerade Lust hat. Zu 99% sind die Uhrenverkäufe unter Uhrenfreaks ein nette Sache, meist total interessante Gespräche mit interessanten Menschen. Als meine Frau bei dem letzten Uhrenverkauf dabei war, war sie mächtig beeindruckt über die Freundlichkeit, Offenheit und Vertrautheit unter Uhrenfreaks. Der Uhrenverkauf im Biergarten bei einem hellen Hefeweizen dauerte viel viel länger, als geplant.

    Zurück zur Frage: Ja, man kann auch mit einer Uhr auskommen. Wenn man muss. ^^
    In meinem Fall wäre das vermutlich die Sinn 757 UTC Diapal.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • ich mache mir öfter mal Gedanken darüber, man jagt gerne mal einer neuen hinterher und überlegt, ob man mit der auskommen könnte. Die Grail-Watch gibt es nicht, solange man "das Uhrenvirus" hat. Bei mir ist es so, dass ich mich über 1000 Modelle, Funktionen, Farben, Materialien, usw. freuen kann und sie mich begeistern. Deshalb macht nur eine "Grailwatch" keinen Sinn für mich. :thumbdown:


    Lustigerweise gibt es eine Uhr für mich, die mir seit 15 Jahren im Kopf rumspukt und die ich fast 100 Mal schon gekauft hätte. Es ist sozusagen die "EINE UHR" für mich. Seit ich meine erste Sinn gekauft habe und seit ich mich für mechanische, hochwertige Uhren begeistere, möchte ich ungedingt eine Rolex Explorer I (16270). Auch heute noch, wenn mich jemand fragt. Ich habe sie bisher noch nie gekauft, weil ich dem "Rolex-Hype" nix abgewinnen kann und weil ich nicht tragen möchte, "was jeder hat". Außerdem ist die Uhr extrem unspektakulär, fast schon langweilig :whistling:
    Trotzdem "liebe" ich die Explorer I!
    Ich befürchte sogar, dass sie den Reiz verlieren würde, sobald ich sie hätte. :ratlos:
    Deshalb steht sie momentan zwar auf meiner Haben-Wollen-Liste, allerdings ganz unten Top1

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Na ja es gibt ja 24 Zeitzonen, also braucht man schon mal mindestens so viele Uhren, oder?
    Dann will man ja bestimmt, wenn man in Tokyo ist, auch mal 'ne sportliche und ’ne schicke Uhr tragen, da splittet sich das ganze dann noch weiter auf …

    Das ist ja dieses GMT-Gedöns von dem immer alle reden, richtig? Get multiple timepieces (?!)


    Wenn ich mir jetzt eine Uhr aussuchen müsste, die ich für den Rest meines Lebens tragen könnte - vorbehaltlich ich darf die Bänder tauschen - dann wäre es wahrscheinlich die hier;

    (ich weiß schon, langweilige Antwort)

    Handaufzug = robust genug, wenn sie doch mal einen Stoß abbekommt und man hat immer etwas zum Befummeln.
    Chrono, um den Tee zu timen. (wichtig!)
    Im Gegensatz zu meinen Sinn-Uhren bekommt man überhaupt noch Ersatzteile dafür.
    Sie ist wasserdicht, und zwar wirklich wasserdicht.
    Schwarzes Blatt = passt zu allem.
    Jedes Band passt an diese Uhr und sieht gut aus. Man bringt also trotzdem noch etwas Abwechslung rein.
    Coole, wenn auch völlig ausgelutschte, Geschichte.
    Akzeptable Dimensionen.

    Viele Grüße,

    Einmal editiert, zuletzt von Spezimatic (26. Mai 2025 um 13:47)

  • ...eure Antworten.
    Danke!
    Soweit....es dürfen alle. Das Schöne: Nichts ist falsch, alles ist richtig.

    Super wie parallel man oft denkt. Macht Freude zu lesen.

    Da geht noch was :laola:

    Viele Grüße !
    ursinn


    In der Ruhe liegt die Kraft

  • Bei mir fing die Lust auf mechanische Armbanduhren ca. 1987 an. Damals bestellte mein fünf Jahre älterer Bruder seine 142 ST vom schnellen Helmut. Er hat sie heute noch als One Watch Kollection :sensation: , es geht also mit einer Uhr.
    Meine erste richtige mechanische Uhr war eine Speedmaster Professional. Das muss um 1998 gewesen sein.
    Immer wieder die 142 bei meinem Bruder zu sehen , entschloss ich 2005 meine erste Sinn zu kaufen, eine U2.
    Dann kam ein EZM 3 dazu. Zwischen diesen drei wechseln zu können fand ich da schon ziemlich cool.
    Als die U 212 erschien musste ich auch die noch dazu haben.

    Ab da kamen zig Uhren dazu, aber es durften auch wieder welche gehen.

    Im Urlaub merke ich dann immer das es schlecht ist nur Uhr ( dabei ) zu haben.
    Müsste ich mich von allen bis auf eine trennen, würde ich mich Stand heute wohl für die U1 DS entscheiden.
    Dürfte ich drei behalten kämen der Fortis Novonaut und die 156.1 E hinzu.
    Momentan zwingt mich dazu keiner, also darf die ungefähre momentane Anzahl bleiben.

    Normalen Menschen könnte ich es kaum erklären : muaha.

    Schöne Grüße aus dem Münsterland Top1
    Christian

  • Ja, ich habe für mich die eine Uhr, die ich immer und ewig tragen könnte und möchte..

    Und noch eine, und noch eine, .. SchuechternKichern

    Fazit: ein Leben mit nur dieser einen Uhr ist möglich, aber Sinn-los.. Oder doch nicht?! Und daher kann und darf man auf eine Uhren-Monogamie meines Erachtens gerne verzichten - und zwar in dem Rahmen, welchen die Ressourcen zulassen : doppelt Daumen hoch

  • Muß mit dem Thema Mechanik zusammen hängen, daß man mehr als eine Uhr / Kamera braucht.

    Ein Auto, eine digitale Kamera, ein Mobiltelefon, eine Hifi Anlage

    ABER

    Zehn Uhren, zweimal vollmechanische analoge Nikon, zweimal elektronische analoge Nikon……

    Ich überlege grade wie das zusammen kommt, vielleicht weil es kleinere Dinge sind.

    Auto kann ich nicht mit ins Haus nehmen, aber selbst da hätte ich gerne ein Zweites (G), obwohl das überhaupt nicht sinnvoll ist bei 7.000KM pa.

    Ich hasse es normalerweise wenn Dinge herum liegen, die nicht benutzt werden. 6 Monate nicht benutzt bedeutet normalerweise ab nach Kleinanzeigen damit.

    Aber derzeit ist es ziemlich zäh etwas zu verkaufen, Markt voll von Uhren.

    Alles was Du nicht in einen Seesack packen kannst belastet einen nur. Sam in Leon Uris „Urlaub bis zum Wecken“

    Das letzte Hemd hat eh keine Taschen, jemand zum Vererben habe ich nicht, müßte alles nach USA gehen.

    Also wenn es soweit ist, alles zu Schotter machen und nochmals richtig Leben……. Sonst bekommt alles der Staat.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Aber die Träger entwickeln sich und Ansichten ändern sich.

    Daher "Super-Spannend" zu lesen.

    Ich war mal so weit, dass ich glaubte das ZWEI-UHREN Prinzip klappt. Hat nicht... :D
    Die Idee war: Eine fürs Grobe und eine zum Zwirn.

    Aktuell bin ich (obwohl ich darüber liege) bei vier Uhren, die alles abdecken könnten.

    - 1 Choreographen
    - 1 Diver Tool
    - 1 Einsatz / Military
    - 1 Dresser / Dress-Diver

    Nur man muss erstmal die richtigen Vier finden. Top1

    Wenn ich eine aktuell wählen müsste (aus meiner Box):
    Diese

    Viele Grüße !
    ursinn


    In der Ruhe liegt die Kraft

  • Ja, es ist nie verkehrt, einen Choreographen zu haben... ;)

    Herzliche Grüße
    Bodo

    Instagram 1: ponton_ponton
    Instagram 2: blauer_babybenz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!